Widerstandsdraht:
1) Eisen-Chrom-Aluminium-Draht
CrAl 14-4, CrAl 15-5, CrAl 20-5, CrAl 25-5 usw.
2)Nichromdraht
NiCr 80/20, NiCr 70/30, NiCr 60/15, NiCr 35/20
3) Nickel-Kupfer-Legierungsdraht
Legierung 30, Legierung 60, Legierung 90, Konstantandraht
Weitere Einzelheiten finden Sie auf unserer Website oder per E-Mail.
SPEZIFIKATIONEN:
1Cr13Al4 | 0,03-12,0 | 1,25 ± 0,08 | 588-735 | >16 | >6 | 950 | >10000 |
0Cr15Al5 | 1,25 ± 0,08 | 588-735 | >16 | >6 | 1000 | >10000 | |
0Cr25Al5 | 1,42 ± 0,07 | 634-784 | >12 | >5 | 1300 | >8000 | |
0Cr23Al5 | 1,35 ± 0,06 | 634-784 | >12 | >5 | 1250 | >8000 | |
0Cr21Al6 | 1,42 ± 0,07 | 634-784 | >12 | >5 | 1300 | >8000 | |
1Cr20Al3 | 1,23 ± 0,06 | 634-784 | >12 | >5 | 1100 | >8000 | |
0Cr21Al6Nb | 1,45 ± 0,07 | 634-784 | >12 | >5 | 1350 | >8000 | |
0Cr27Al7Mo2 | 0,03-12,0 | 1,53 ± 0,07 | 686-784 | >12 | >5 | 1400 | >8000 |
Relevanz:
Fecrak ist eine ideale Legierung mit einem hohen spezifischen Widerstand (1,20–1,30 Ohm-mm²/m), die eine Hitzebeständigkeit bis 1450 °C aufweist und bei extremen Temperaturen unverzichtbar ist. Diese Eigenschaften ermöglichen den umfassenden Einsatz dieser Legierung bei der Herstellung von Heizgeräten. Sie ist perfekt korrosionsbeständig in Luft, Argon, Vakuum, oxidierenden, schwefelhaltigen und kohlenstoffhaltigen Umgebungen. Sie weist keine sehr hohe relative Dichte (7,2 g/cm³) auf, hat aber eine hohe Streckgrenze.
Cr15Al5 Eurofechral
Material | Grad | UNS-Name | LÄRM | Dichte | ASTM |
fecral | 1.4725 | K 92500 | 17470 | 7.4 | B 603-1 |
Die Hauptanwendungen:Ofens, Widerstandselemente, Hochtemperaturöfen, industrielle Rohrheizkörper und Heizgeräte.
Prozentuale Zusammensetzung:
Al | Cr | Fe | Mn | C | Si | Ni | Cu | Ti | Andere | Seltene Erden |
4,6-5,8 | 14,5-15,5 | Basis | Max0.7 | bis 0,05 | bis 0,6 | bis 0,6 | … | bis 0,6 | Zr≤0,3 | … |
Mechanische Eigenschaften T°20°C
Anzahl der Verbeugungen | Prozentuale Erweiterung |
>5 Mal | >16 % |
Physikalische Eigenschaften T°20°C
Härte | Dichte | Bruchlast | Maximale Betriebstemperatur 850 °C | Elektrischer Widerstand | Magnetismus | Schmelzpunkte (°C) |
200-260 HB | 7,1 g/cm³ | 637-784 m/Jahr | 1,30 Ohm-mm2/m | Magnetisch | 1400 °C |
150 0000 2421