Willkommen auf unseren Websites!

Lackierter/Emaillierter Draht aus reinem Sterlingsilber Agcu7.5 für Motorspule

Kurze Beschreibung:


  • Modellnummer:AgCu7,5
  • Material:Sterling Silber 925
  • Isolierung:Polisterimid, Polyesterimin
  • Isoliermaterial:Polyesterimid, Polyester
  • Temperatur:130, 155, 180, 200, 220...
  • Weiteres Material:Kupfer, Manganin, Kupfernickel und so weiter
  • Anwendung:Motorspule, Relaisspule
  • Produktdetail

    Häufig gestellte Fragen

    Produkt Tags

    Emaillierter/lackierter Draht aus reinem Sterlingsilber AgCu7.5 für Motorspulenanwendungen

     

    1. Materielle Einführung

     

    Silberist ein chemisches Element mit dem SymbolAgund die Ordnungszahl 47. Es ist ein weiches, weißes, glänzendes Übergangsmetall mit der höchsten elektrischen Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Reflektivität aller Metalle. Das Metall kommt in der Erdkruste in reiner, freier elementarer Form („gediegenes Silber“), als Legierung mit Gold und anderen Metallen sowie in Mineralien wie Argentit und Chlorargyrit vor. Silber fällt hauptsächlich als Nebenprodukt der Kupfer-, Gold-, Blei- und Zinkraffination an.

    Silber wird seit langem als Edelmetall geschätzt. Silber wird in vielen Anlagemünzen verwendet, manchmal neben Gold: Es ist zwar häufiger als Gold, als gediegenes Metall jedoch deutlich seltener. Seine Reinheit wird üblicherweise in Promille gemessen; eine Legierung mit 94 % Reinheit wird als „0,940 Feingehalt“ bezeichnet. Als eines der sieben Metalle der Antike hat Silber in den meisten menschlichen Kulturen eine bleibende Bedeutung.

    Außer in Zahlungsmitteln und als Anlagemedium (Münzen und Barren) wird Silber in Solarmodulen, Wasserfiltern, Schmuck, Ornamenten, hochwertigem Geschirr und Besteck (daher der Begriff Silberwaren), in elektrischen Kontakten und Leitern, in Spezialspiegeln, Fensterbeschichtungen, in der Katalyse chemischer Reaktionen, als Farbstoff in Buntglas und in Spezialsüßwaren verwendet. Seine Verbindungen werden in Foto- und Röntgenfilmen verwendet. Verdünnte Lösungen von Silbernitrat und anderen Silberverbindungen werden als Desinfektionsmittel und Mikrobiozide (oligodynamischer Effekt) eingesetzt und Bandagen und Wundauflagen, Kathetern und anderen medizinischen Instrumenten zugesetzt.

     

    Chemische Bestandteile und mechanische Eigenschaften:

    Material reines 925 Sterling Silber, Messing/Kupfer/Bronze
    Logo/Stempel Originalstempel: 925 oder Laserlogo nach Kundenwunsch
    Überzug Rhodium, Silber, K-Gold, Roségold, Schwarz usw.
    Stein Zirkonia, Rubin, Spinell, Glas, Achat, Türkis usw.
    Mindestbestellmenge Silberschmuck: 50 Stück/Design; Kupferschmuck: 100 Stück/Design
    Verpackung 1 Stück/Polybeutel + Luftblase + Karton
    Zahlungsbedingungen T/T, Western Union, PayPal
    30 % Anzahlung vor der Produktion, Restbetrag vor dem Versand.
    Versandweg TNT, DHL, EMS usw.

     

    2. Beschreibung der Isolierung

     

    Mit Polyimid isolierter Magnetdraht ist für Temperaturen bis zu 250 °C geeignet. Die Isolierung von dickerem quadratischen oder rechteckigen Magnetdraht wird häufig durch Umwickeln mit einem Hochtemperatur-Polyimid- oder Glasfaserband verstärkt. Fertige Wicklungen werden häufig im Vakuum mit einem Isolierlack imprägniert, um die Isolationsfestigkeit und die langfristige Zuverlässigkeit der Wicklung zu verbessern.

    Selbsttragende Spulen sind mit Draht gewickelt, der mit mindestens zwei Schichten beschichtet ist. Die äußerste Schicht besteht aus einem thermoplastischen Material, das die Windungen bei Erwärmung miteinander verbindet.

    Andere Arten von Isolierungen wie Glasfasergarn mit Lack, Aramidpapier, Kraftpapier, Glimmer undPolyesterFolien werden weltweit auch für verschiedene Anwendungen wie Transformatoren und Reaktoren eingesetzt. Im Audiobereich findet man Silberdrähte und verschiedene andere Isolatoren wie Baumwolle (manchmal mit einem Koagulationsmittel/Verdickungsmittel wie Bienenwachs versetzt) ​​und Polytetrafluorethylen (PTFE). Zu den älteren Isoliermaterialien gehörten Baumwolle, Papier oder Seide, die jedoch nur für Niedertemperaturanwendungen (bis 105 °C) geeignet sind.

    Zur Vereinfachung der Herstellung verfügen manche Niedertemperatur-Lackdrähte über eine Isolierung, die durch die Hitze des Lötens entfernt werden kann. Das bedeutet, dass elektrische Verbindungen an den Enden hergestellt werden können, ohne dass die Isolierung vorher entfernt werden muss.

     

    Art der Isolierung

    Isolierlackierung Name Thermisches NiveauºC (Betriebszeit 2000h) Codename GB-Code ANSI. TYP
    Polyurethan-Lackdraht 130 UEW QA MW75C
    Polyester-Lackdraht 155 BANK QZ MW5C
    Polyesterimid-Lackdraht 180 EIW QZY MW30C
    Doppelt beschichteter Lackdraht aus Polyesterimid und Polyamidimid 200 EIWH(DFWF) QZY/XY MW35C
    Polyamidimid-Lackdraht 220 AIW QXY MW81C

     

    2018-2-11 55 52 48


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns