Willkommen auf unseren Websites!

Typ KCA 2*0,71 Fiberglas-isolierter Thermoelementdraht für Hochtemperaturmessung

Kurze Beschreibung:


  • Produktname:Thermoelementkabel Typ KCA
  • Positiv:Eisen
  • Negativ:constantan22
  • Durchmesser:0,71 mm (Toleranz: ±0,02 mm)
  • Isoliermaterial:Fiberglas
  • Temperaturbereich:Dauerhaft: -60°C bis 450°C; Kurzzeitig: bis 550°C
  • Beständigkeit bei 20°C:≤35Ω/km (pro Leiter)
  • Kabelaufbau:2-adrig
  • Produktdetail

    Häufig gestellte Fragen

    Produkt Tags

    Produktbeschreibung

    Typ KCA 2*0,71Thermoelementkabel mit Glasfaserisolierung

    Produktübersicht

    DerTyp KCA 2*0,71Das von Tankii fachmännisch gefertigte Thermoelementkabel erfüllt die Anforderungen präziser Temperaturmessung in vielfältigen industriellen Anwendungen. Einzigartig sind die Leiter aus Eisen-Konstantan22 mit einem Durchmesser von jeweils 0,71 mm. Diese spezielle Legierungskombination, gepaart mit hochwertiger Glasfaserisolierung in den Farben Rot und Gelb, bietet eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für Temperaturmessaufbauten.

    Normbezeichnungen

    • Thermoelementtyp: KCA (speziell als Ausgleichsleitung für Thermoelemente Typ K konzipiert)
    • Leiterspezifikation: 2 x 0,71 mm, mit Eisen-Konstantan22-Leitern
    • Isolationsstandard: Glasfaserisolierung entspricht den Standards IEC 60751 und ASTM D2307
    • Hersteller: Tankii, arbeitet unter dem strengen Qualitätsmanagementsystem ISO 9001

    Hauptvorteile

    • Kostengünstige Präzision: Die Eisen-Konstantan22-Leiter bieten im Vergleich zu einigen herkömmlichen Thermoelementlegierungen eine kostengünstigere Option, ohne die Leistung im Standardanwendungstemperaturbereich zu beeinträchtigen. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Großanlagen, bei denen Kostenkontrolle entscheidend ist.
    • Hohe Temperaturbeständigkeit: Dank der Glasfaserisolierung kann das Kabel dauerhaft bei Temperaturen von -60 °C bis 450 °C betrieben werden und hält kurzfristigen Belastungen bis zu 550 °C stand. Dies übertrifft die Leistungsfähigkeit gängiger Isoliermaterialien wie PVC (normalerweise begrenzt auf ≤ 80 °C) und Silikon (≤ 200 °C) bei weitem und macht es somit für raue Industrieumgebungen mit hohen Temperaturen geeignet.
    • Haltbarkeit und Langlebigkeit: Das Glasfasergeflecht bietet robuste Beständigkeit gegen Abrieb, chemische Korrosion und thermische Alterung. Dadurch wird sichergestellt, dass das Kabel seine Integrität und Leistung über eine lange Lebensdauer behält, selbst wenn es den Belastungen industrieller Umgebungen ausgesetzt ist.
    • Flammhemmend und sicher: Glasfaser ist von Natur aus flammhemmend und weist eine geringe Rauchentwicklung auf. Dies macht das Kabel Typ KCA 2*0,71 zu einer sicheren Wahl für Anwendungen in Hochrisikoumgebungen, in denen Brandschutz oberste Priorität hat.
    • Effiziente Signalübertragung: Die 0,71 mm starken Eisen-Konstantan22-Leiter sind optimiert, um Signalverluste zu minimieren und eine stabile und genaue thermoelektrische Ausgabe zu gewährleisten. Die roten und gelben Isolationsfarben erleichtern zudem die Identifizierung und den korrekten Anschluss während der Installation.

    Technische Spezifikationen

    Attribut Wert
    Leitermaterial Positiv: Eisen; Negativ: Konstantan22 (eine Kupfer-Nickel-Legierung mit spezifischem Nickelgehalt für optimale thermoelektrische Leistung)
    Leiterdurchmesser 0,71 mm (Toleranz: ±0,02 mm)
    Isoliermaterial Fiberglas, mit roter Isolierung für den Plusleiter und gelb für den Minusleiter
    Dämmstärke 0,3 mm – 0,5 mm
    Gesamtkabeldurchmesser 2,2 mm – 2,8 mm (einschließlich Isolierung)
    Temperaturbereich Dauerhaft: -60°C bis 450°C; Kurzzeitig: bis 550°C
    Beständigkeit bei 20°C ≤35Ω/km (pro Leiter)
    Biegeradius Statisch: ≥8× Kabeldurchmesser; Dynamisch: ≥12× Kabeldurchmesser

    Produktspezifikationen

    Artikel Spezifikation
    Kabelaufbau 2-adrig
    Länge pro Spule 100 m, 200 m, 300 m (Sonderlängen sind auf Anfrage bei Tankii erhältlich, um spezifische Projektanforderungen zu erfüllen)
    Feuchtigkeitsbeständigkeit Wasserfest
    Verpackung Versand auf Kunststoffspulen und in feuchtigkeitsbeständigem Material verpackt, gemäß den standardmäßigen und zuverlässigen Verpackungspraktiken von Tankii

    Typische Anwendungen

    • Industrieöfen und Wärmebehandlung: Überwachung und Regelung der Temperaturen in Industrieöfen für die Wärmebehandlung von Metallen. Die Stabilität und Genauigkeit des Kabels tragen zur Gewährleistung einer gleichbleibenden Qualität der behandelten Metalle bei.
    • Metallschmelzen und -gießen: Temperaturmessung beim Schmelzen und Gießen von Metallen. Eine präzise Temperaturregelung ist bei diesen Prozessen unerlässlich, um die Produktion zu optimieren und die Produktqualität zu erhalten. Das Kabel Typ KCA 2*0,71 bietet die erforderliche Zuverlässigkeit.
    • Keramik- und Glasherstellung: Wird in Brennöfen und Brennöfen für die Keramik- und Glasproduktion eingesetzt, wo eine genaue Temperaturmessung für das Erreichen der gewünschten Produkteigenschaften entscheidend ist.
    • Motorentests in der Automobil- und Luftfahrtindustrie: Dient zur Überwachung der Motortemperaturen während der Testphasen. Die Fähigkeit des Kabels, rauen Bedingungen standzuhalten und genaue Daten zu liefern, trägt zur optimalen Leistung und Zuverlässigkeit der Motoren bei.

     

    Tankii verpflichtet sich zu einer strengen Qualitätskontrolle für jede Charge von Thermoelementkabeln. Jedes Kabel wird umfassenden Tests auf thermische Stabilität und Isolationswiderstand unterzogen, um die Einhaltung internationaler Standards zu gewährleisten. Kostenlose Muster (1 m Länge) sowie detaillierte technische Datenblätter stehen Kunden zur Verfügung, um das Produkt zu bewerten. Unser erfahrenes technisches Team berät Sie gerne individuell und anwendungsspezifisch und nutzt dabei unsere langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Thermoelementkabeln.

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns