Willkommen auf unseren Websites!

Verzinntes PVC-Politef-Isolierkabel/-draht, emailliert

Kurze Beschreibung:


  • Material:Kupfer, PVC oder Politef, PU
  • Farbe:rot, schwarz, weiß, blau, grün usw.
  • Isolierung:PVC oder Politef oder PU
  • Mantel:PVC-, Politef- oder alkalifreier Glasdraht
  • Schild:verzinnter Draht, verzinkter Kupferdraht oder Aluminium-Kunststoff-Verbundband
  • Arbeitstemperatur:-25~+260℃
  • Produktdetail

    Häufig gestellte Fragen

    Produkt Tags

    Hochtemperatur-VerlängerungskabelPVCPolitef alkalifreier Glasdraht verzinnter verzinkter Kupferdraht verdrillt

     

    Thermoelement-Verlängerungskabel

     

    Thermoelement-Verlängerungskabel und -Draht, die bei der Temperaturmessung mit Thermoelementen verwendet werden, bestehen aus zwei unterschiedlichen Metallen, die am Fühlerende miteinander verbunden sind. Verlängerungskabel bestehen aus den gleichen Materialien wie Thermoelemente und werden vom Thermoelement zum Messgerät geführt.

    Eigenschaften: Hervorragende thermoelektrische Stabilität, mechanische und elektrische Eigenschaften, lange Lebensdauer;

    Einfache Struktur, hervorragende Flexibilität, einfache Montage;

    Hohe chemische Stabilität, Hitzebeständigkeit und Frostbeständigkeit der Verkleidung.

    Teilenummer Isolationsgrade Leiter Zertifikate Standard Dämmsystem
    OLTIW Klasse B 130℃

    0,16

    ·–1,00

    Einzeldraht UL E466302
    VDE 40040893
    UL2353
    IEC60950 IEC60601
    IEC61558 IEC60065
    E497858
    OULY-130

     

    Name des Dirigenten Typ Anwendbarer Thermoelementtyp
    Cu-Konstantan 0,6 SC oder RC S oder R
    Eisen-Konstantan 22Kupfer-Konstantan40

    Chromel 10-NiSi3

    KCAKCB

    KX

    K
    Eisen-Konstantan 18NiCr14Si-NiSi4Mg NCNX N
    NiCr10-Constantan45 EX E
    Eisen-Konstantan 45 JX J
    Kupfer-Konstantan 45 TX T

     

    Funktionen/Anwendung:
    Kompensationsdrähte für Thermoelemente sind ein Paar isolierter Drähte mit dem gleichen Nennwert der thermoelektromotorischen Kraft von angepassten Thermoelementen in einem bestimmten Temperaturbereich (einschließlich Normaltemperatur). Sie werden zum Verbinden von Thermoelementen und Messgeräten verwendet, um Fehler zu kompensieren, die durch Temperaturänderungen an ihrer Verbindung mit Thermoelementen verursacht werden. Sie können in Verlängerungs- und Kompensationsdrähte unterteilt werden.
    Liefervoraussetzungen:
    Gemäß der vertraglichen Vereinbarung beider Parteien sind Minderlieferungen von mindestens 10 m zulässig. Die Menge darf 10 % der Gesamtlieferlänge nicht überschreiten.

    Spezifikation:

    Kabelkerntyp Kabeladerquerschnitt (mm2) Anzahl der Kernlitzen Einzeldrahtdurchmesser (mm)
    Einzellitzen-Drahtkern 0,2
    0,5
    1.0
    1,5
    2.5
    1
    1
    1
    1
    1
    0,52
    0,80
    1.13
    1,37
    1,76
    Mehradriger Drahtkern (weicher Draht) 0,2
    0,5
    1.0
    1,5
    2.5
    7
    7
    7
    7
    19
    0,20
    0,30
    0,43
    0,52
    0,41

    Dimension:

    Anwendung Kernabschnitt
    (mm2)
    Dämmstärke
    (mm)
    Manteldicke
    (mm)
    max. Durchmesser (mm)
    Einzelstrangkern mehrsträngiger weicher Kern
    Universeller Einsatz 0,2
    0,5
    1.0
    1,5
    2.5
    0,4
    0,3
    0,7
    0,7
    0,7
    0,7
    0,8
    1.0
    1.0
    1.0
    3,0 × 4,6
    3,7 × 6,4
    5,0 × 7,7
    5,2 × 8,3
    5,7 × 9,3
    3,1 × 4,8
    3,9 × 6,6
    5,1 × 8,0
    5,5 × 8,7
    5,9 × 9,8
    Temperaturbeständigkeit Verwendung 0,2
    0,5
    1.0
    1,5
    2.5
    0,4
    0,4
    0,4
    0,4
    0,4
    0,3
    0,3
    0,3
    0,3
    0,3
    2,3 × 4,0
    2,6 × 4,6
    3,0 × 5,3
    3,2 × 5,8
    3,6 × 6,7
    2,4 × 4,2
    2,8 × 4,8
    3,1 × 5,6
    3,4 × 6,2
    4,0 × 7,3

    Hin- und Herbewegungswiderstandswert bei 20 °C:

    Modellnummer Kabeladerquerschnitt (mm2)
    0,2 0,5 1.0 1,5 2.5
    SC oder RC
    KCA
    KCB
    KX
    EX
    JX
    TX
    NC
    NX
    0,25
    3,50
    2,60
    5,50
    6,25
    3,25
    2,60
    3,75
    7.15
    0,10
    1,40
    1,04
    2.20
    2,50
    1.30
    1,04
    1,50
    2,86
    0,05
    0,70
    0,52
    1.10
    1,25
    0,65
    0,52
    0,75
    1,43
    0,03
    0,47
    0,35
    0,73
    0,73
    0,43
    0,35
    0,50
    0,95
    0,02
    0,28
    0,21
    0,44
    0,50
    0,26
    0,21
    0,30
    0,57

    112018-2-11 55 8 7 6


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns