Thermoelement Typ K Mittlerer SteckverbinderRunder Chromel-Alumel-StiftThermometersteckerANSI
| Thermoelement Typ K, mittlerer Stecker, rund, Chromel-AluminiumstiftThermometersteckerANSI | |
| Steckertyp | Mittlerer Typ (gleich wie OMEGA-mittlerer Typ) |
| Steckerabmessung | HxBxT:48.95mmx25.25mmx13.48mm |
| Stiftmaterial | Chromel Alumel |
| Steckerstandard | ANSI-Standard |
| Anschlussteil | Stecker/Buchse |
| Anwendung | Anschluss von Thermoelementfühlern/Kabelanschlüssen an Verlängerungs-/Ausgleichskabel |
Thermoelement Typ K, mittlerer Stecker, Bild

Know-how zu Thermoelement-Steckverbindern
Thermoelemente sind in verschiedenen Formen und Ausführungen erhältlich. Sie werden mit unterschiedlichen Durchmessern, Längen, Mantelmaterialien, Kombinationen der oben genannten Materialien, Anschlusskabellängen usw. hergestellt.
Die am häufigsten verwendeten Formen sind Perlen und Sonden. Die perlenförmigen Thermoelemente sind sehr kostengünstig und haben eine sehr schnelle Reaktionszeit. Sonden sind auf dem Markt zur Temperaturmessung in verschiedenen Anwendungen wie Industrie, Medizin, Wissenschaft, Lebensmittel usw. erhältlich. Die mit den Sonden verwendeten Anschlüsse sind mit runden Stiften (sogenannte Standardstecker) oder mit flachen Stiften (sogenannte Miniaturstecker) ausgestattet.
Bei der Auswahl des Thermoelements für eine Anwendung sollten der zu messende Temperaturbereich, die erforderliche Reaktionszeit, die Genauigkeit und die Umgebungsbedingungen berücksichtigt werden. Je nach den gegebenen Bedingungen können geeignete Materialkombinationen und die richtige Form des Thermoelements ausgewählt werden.
Thermoelement-Steckverbinder sind eine präzise und praktische Methode, um Temperatursensorkomponenten miteinander zu verbinden. Verwenden Sie diese Steckverbinder, um eine Kette von der Messspitze des Temperatursensors bis zum Host oder Instrument zu bilden. Es ist wichtig, dass alle Komponenten in der Kette aus demselben Thermoelementmaterial bestehen, um Veränderungen oder Verzerrungen des ursprünglichen Signals zu vermeiden. Um dies zu erreichen, bestehen die Pins des Thermoelement-Steckverbinders aus demselben Material wie das zum Anschluss oder zur Materialkompensation verwendete Thermoelement. Der Thermoelementtyp ist deutlich auf dem Steckverbindergehäuse aufgedruckt und zur einfachen Identifizierung zusätzlich farblich gekennzeichnet. Öffnen Sie den Steckverbinder und befestigen Sie den Thermoelementdraht einfach mit zwei Befestigungsschrauben. Der Miniatur-Thermoelement-Stecker kann dann in die passende Miniatur-Thermoelement-Buchse gesteckt werden.
150 0000 2421