Thermoelement-Kompensationskabel werden auch als Instrumentierungskabel bezeichnet, da sie zur Prozesstemperaturmessung eingesetzt werden. Der Aufbau ähnelt dem von Paar-Instrumentierungskabeln, das Leitermaterial ist jedoch unterschiedlich. Thermoelemente werden in Prozessen zur Temperaturmessung eingesetzt und zur Anzeige und Steuerung mit Pyrometern verbunden. Thermoelement und Pyrometer werden über Thermoelement-Verlängerungskabel/Thermoelement-Kompensationskabel elektrisch verbunden. Die Leiter dieser Thermoelementkabel müssen ähnliche thermoelektrische (EMK-)Eigenschaften aufweisen wie das zur Temperaturmessung verwendete Thermoelement.
Thermoelement Typ T (Kupfer + /Konstantan– ) T ist ein Thermoelementdraht mit schmalem Messbereich und hoher Genauigkeit. Er wird häufig in wissenschaftlichen und medizinischen Temperaturüberwachungsanlagen verwendet. Die Genauigkeit beträgt ±1 °C / 2 °F für Standardgrenzwerte und ±0,5 °C / 1 °F für Sondergrenzwerte. Der Temperaturbereich liegt je nach Drahtstärke zwischen -330 °F und 662 °F (-200 °C und 350 °C).
Unser Werk produziert hauptsächlich Kompensationsdrähte für Thermoelemente der Typen KX, NX, EX, JX, NC, TX, SC/RC, KCA und KCB. Diese werden in Temperaturmessgeräten und -kabeln verwendet. Unsere Thermoelement-Kompensationsprodukte werden alle gemäß GB/T 4990-2010 „Legierungsdrähte für Verlängerungs- und Kompensationskabel für Thermoelemente“ (chinesischer Nationalstandard) sowie IEC 584-3 „Kompensationsdraht für Thermoelemente Teil 3“ (internationaler Standard) hergestellt.
Die Darstellung der Komp.-Leitung: Thermoelementcode+C/X , zB SC, KX
X: Abkürzung für Verlängerung, bedeutet, dass die Legierung des Ausgleichsdrahtes der Legierung des Thermoelements entspricht
C: Abkürzung für Kompensation. Bedeutet, dass die Legierung des Kompensationsdrahtes in einem bestimmten Temperaturbereich ähnliche Eigenschaften wie die Legierung des Thermoelements aufweist.
Anwendung:
1. Heizung – Gasbrenner für Backöfen
2. Kühlung – Gefrierschränke
3. Motorschutz – Temperaturen und Oberflächentemperaturen
4. Hochtemperaturkontrolle – Eisenguss
Detaillierte Parameter
Thermoelementcode | Komp. Typ | Komp. Drahtname | Positiv | Negativ | ||
Name | Code | Name | Code | |||
S | SC | Kupfer-Konstantan 0,6 | Kupfer | SPC | Konstantan 0,6 | SNC |
R | RC | Kupfer-Konstantan 0,6 | Kupfer | RPC | Konstantan 0,6 | RNC |
K | KCA | Eisen-Konstantan22 | Eisen | KPCA | constantan22 | KNCA |
K | KCB | Kupfer-Konstantan 40 | Kupfer | KPCB | Konstantan 40 | KNCB |
K | KX | Chromel10-NiSi3 | Chromel10 | KPX | NiSi3 | KNX |
N | NC | Eisen-Konstantan 18 | Eisen | NPC | Konstantan 18 | NNC |
N | NX | NiCr14Si-NiSi4Mg | NiCr14Si | NPX | NiSi4Mg | NNX |
E | EX | NiCr10-Constantan45 | NiCr10 | EPX | Constantan45 | ENX |
J | JX | Eisen-Konstantan 45 | Eisen | JPX | Konstantan 45 | JNX |
T | TX | Kupfer-Konstantan 45 | Kupfer | TPX | Konstantan 45 | TNX |
Die Farbe der Isolierung und des Mantels | ||||||
Typ | Isolierungsfarbe | Mantelfarbe | ||||
Positiv | Negativ | G | H | |||
/ | S | / | S | |||
SC/RC | ROT | GRÜN | SCHWARZ | GRAU | SCHWARZ | GELB |
KCA | ROT | BLAU | SCHWARZ | GRAU | SCHWARZ | GELB |
KCB | ROT | BLAU | SCHWARZ | GRAU | SCHWARZ | GELB |
KX | ROT | SCHWARZ | SCHWARZ | GRAU | SCHWARZ | GELB |
NC | ROT | GRAU | SCHWARZ | GRAU | SCHWARZ | GELB |
NX | ROT | GRAU | SCHWARZ | GRAU | SCHWARZ | GELB |
EX | ROT | BRAUN | SCHWARZ | GRAU | SCHWARZ | GELB |
JX | ROT | LILA | SCHWARZ | GRAU | SCHWARZ | GELB |
TX | ROT | WEISS | SCHWARZ | GRAU | SCHWARZ | GELB |
Hinweis: G – Für den allgemeinen Gebrauch. H – Für hitzebeständigen Gebrauch. S – Präzisionsklasse. Normale Klasse hat kein Zeichen. |
Verpackungsdetails: 500 m/1000 m pro Rolle mit Plastikfolie umwickelt und Kartonverpackung. Je nach Bestellmenge und Kundenanforderung.
Lieferdetails: Auf dem Seeweg / Luftweg / Expresslieferung