Pt-Iridium-Draht ist eine binäre Legierung auf Platinbasis mit Selen. Bei hohen Temperaturen bildet er eine kontinuierliche feste Lösung. Beim langsamen Abkühlen auf 975–700 °C kommt es zur Zersetzung der festen Phase, der Phasengleichgewichtsprozess verläuft jedoch sehr langsam. Durch die leichte Verflüchtigung und Oxidation kann er die Korrosionsbeständigkeit von Platin deutlich verbessern. Es gibt Ptlr10, Ptlr20, Ptlr25, Ptlr30 und andere Legierungen mit hoher Härte und hohem Schmelzpunkt, hoher Korrosionsbeständigkeit und geringem Kontaktwiderstand. Die chemische Korrosionsrate beträgt 58 % der von reinem Platin und der Oxidationsgewichtsverlust 2,8 mg/g. Es ist ein klassisches elektrisches Kontaktmaterial. Es wird für Hochspannungskontakte von Flugzeugtriebwerken, elektrische Kontakte von Relais mit hoher Empfindlichkeit und Wei-Motoren sowie Potentiometer und leitfähige Ringbürsten von Präzisionssensoren wie Flugzeugen, Raketen und Gyroskopen verwendet.
Gerät:
Weit verbreitet in Chemieanlagen, Glühfäden, Zündkerzen
Material | Schmelzpunkt (ºC) | Dichte (G/cm3) | Vickershärte Weich | Vickershärte Hart | Zugkraft (MPa) | Spezifischer Widerstand (uΩ.cm)20ºC |
Platin (99,99 %) | 1772 | 21.45 | 40 | 100 | 147 | 10.8 |
Pt-Rh5% | 1830 | 20,7 | 70 | 160 | 225 | 17,5 |
Pt-Rh10% | 1860 | 19,8 | 90 | 190 | 274 | 19.2 |
Pt-Rh20% | 1905 | 18,8 | 100 | 220 | 480 | 20,8 |
Platin-Ir (99,99 %) | 2410 | 22.42 | ||||
Reines Platin-Pt (99,99 %) | 1772 | 21.45 | ||||
Pt-Ir5% | 1790 | 21,49 | 90 | 140 | 174 | 19 |
Pt-lr10% | 1800 | 21.53 | 130 | 230 | 382 | 24,5 |
Pt-Ir20% | 1840 | 21,81 | 200 | 300 | 539 | 32 |
Pt-lr25% | 1840 | 21,7 | 200 | 300 | 238 | 33 |
Pt-Ir30% | 1860 | 22.15 | 210 | 300 | 242 | 32,5 |
Pt-Ni10% | 1580 | 18,8 | 150 | 320 | 441 | 32 |
Pt-Ni20% | 1450 | 16,73 | 220 | 400 | 588 | 34.1 |
Pt-w% | 1850 | 21.3 | 200 | 360 | 588 | 62 |
Spezifikationen: 0,015–1,2 (mm) im Runddraht, Streifen: 60,1–0,5 (mm) | ||||||
Anwendungen: Gassensoren. Verschiedene Sensoren, medizinische Komponenten. Elektrische und Heizsonden usw. |
150 0000 2421