TKYZDas Produkt ist eine Weiterentwicklung von TK1, das in den letzten Jahren in hochtemperaturbeständigen Elektroheizlegierungen weit verbreitet war. Im Vergleich zu TK1 ist seine Reinheit weiter verbessert und seine Oxidationsbeständigkeit weiter optimiert. Dank der speziellen Kombination von Seltenerdelementen und des einzigartigen metallurgischen Herstellungsprozesses erfreut sich das Material bei in- und ausländischen Kunden im Bereich hochtemperaturbeständiger Fasern großer Beliebtheit. Erfolgreiche Anwendung in Keramiksintern, Diffusionsöfen und Industrieöfen mit hoher Leistungsdichte und hohen Temperaturen.
WICHTIGSTE CHEMISCHE ELEMENTE UND EIGENSCHAFTEN
Eigenschaften \ Klasse |
|
|
|
| TKYZ |
| ||||
| Cr | Al |
| C | Si | |||||
20-23 | 5.8 |
| ≤0,04 | ≤0,4 | ||||||
Max. Dauerbetriebstemperatur (ºC) |
| 1425 | ||||||||
Spezifischer Widerstand 20ºC (μ.Ω.m) |
|
|
| 1,45 |
| |||||
| Dichte (g/cm3) |
|
|
|
| 7.1 |
| |||
TsilierenSStärke(N/mm²) |
|
|
| 650-800 |
| |||||
| Dehnung (%) |
|
|
|
| >14 |
| |||
HhochTTemperaturSStärke(MPa) bei 1000℃ |
|
|
| 20 |
| |||||
schnelles Leben bei 1350 ℃ |
|
| Mehr als80 Stunden | |||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |||
DerEMissivitätOf The FullyOoxidiertState |
|
|
| 0,7 |
|
Durchschnittlicher linearer Ausdehnungskoeffizient
Temperatur ℃ | Durchschnittlicher Wärmeausdehnungskoeffizient×10-6/k |
20-250 | 11 |
20-500 | 12 |
20-750 | 14 |
20-1000 | 15 |
20-1200 | - |
20-1400 | - |
Wärmeleitfähigkeit
| 20℃ | 600℃ | 800℃ | 1000℃ | 1200℃ | 1400℃ |
Wm-1k-1 | 13 | 20 | 22 | 26 | 27 | 35 |
Widerstandstemperatur-Korrekturfaktor
Temperatur ℃ | 700 | 900 | 1100 | 1200 | 1300 |
Ct | 1,02 | 1,03 | 1,04 | 1,04 | 1,04 |