Chemische Zusammensetzung:
| Exekutive Standard | Einstufung Nummer | Legierung Nummer | Cu | AI | Fe | Mn | Ni | P | Pb | Si | Sn | Zn | Gesamtbetrag von andere Elemente |
| ISO 24373 | Cu5210 | CuSn8P | bal. | - | 0,1 | - | 0,2 | 0,01–0,4 | 0,02 | - | 7,5-8,5 | 0..2 | 0,2 |
| GB/T9460 | SCu5210 | CuSn8P | bal. | - | max0,1 | - | max0,2 | 0,01–0,4 | max0,02 | - | 7,5-8,5 | max0,2 | max0,2 |
| BS EN14640 | Cu5210 | CuSn9P | bal. | - | 0,1 | - | - | 0,01–0,4 | 0,02 | - | 7,5-8,5 | 0,2 | 0,5 |
| AWS A5.7 | C52100 | ERCuSn-C | bal. | 0,01 | 0,10 | - | - | 0,10–0,35 | 0,02 | - | 7,5-8,5 | 0,2 | 0,50 |
Physikalische Eigenschaften von Materialien:
| Dichte | kg/m3 | 8,8 |
| Schmelzbereich | ºC | 875-1025 |
| Wärmeleitfähigkeit | W/mK | 66 |
| Elektrische Leitfähigkeit | Sm/mm2 | 6-8 |
| Wärmeausdehnungskoeffizient | 10-6/K(20-300ºC) | 18,5 |
Richtwerte des Schweißgutes:
| Verlängerung | % | 20 |
| Zugfestigkeit | N/mm² | 260 |
| Kerbschlagarbeit | J | 32 |
| Brinellhärte | HB 2,5/62,5 | 80 |
Anwendungen:
Kupfer-Zinn-Legierung mit höherem Zinnanteil und erhöhter Härte für Auftragsschweißungen. Besonders geeignet zum Schweißen von Kupferwerkstoffen wie Kupfer, Zinnbronzen, insbesondere zum Verbinden von Kupfer-Zink-Legierungen und Stählen. Geeignet zum Reparaturschweißen von Gussbronzen und zum Ofenlöten. Für Mehrlagenschweißungen auf Stahl wird Impulslichtbogenschweißen empfohlen. Bei großen Werkstücken wird Vorwärmen empfohlen.
Bilden:
Durchmesser: 0,80 – 1,00 – 1,20 – 1,60 – 2,40
Spulen: D100, D200, D300, K300, KS300, BS300
Stäbe: 1,20 – 5,0 mm x 350 mm – 1000 mm
Elektroden verfügbar.
Weitere Make-ups auf Anfrage.
150 0000 2421