Nickel 201 Litzendraht besteht aus Nickel 201 Draht. Er kann mit 7, 19 oder 37 Litzen oder in anderen Konfigurationen hergestellt werden.
Nickel-201-Litzendraht aus Tankii-Legierung bietet viele Vorteile, wie z. B. Verformungsfähigkeit, thermische Stabilität, mechanische Eigenschaften, Stoßfestigkeit im thermischen Zustand und Oxidationsbeständigkeit. Nichromdraht bildet beim ersten Erhitzen eine Schutzschicht aus Chromoxid. Das Material unter der Schicht oxidiert nicht und verhindert so ein Brechen oder Durchbrennen des Drahtes. Aufgrund seines relativ hohen spezifischen Widerstands und seiner Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen wird Nichromdraht häufig in Heizelementen, Elektroofenheizungen und Wärmebehandlungsprozessen in der chemischen, mechanischen, metallurgischen und Rüstungsindustrie eingesetzt.
Typische Litzenwiderstandslegierungen und -konstruktionen sind:
Legierung | Standard-Litzenkonstruktion, mm | Widerstand, Ω/m | Strangdurchmesser Nominal, mm | Meter pro Kilo |
NiCr 80/20 | 19×0,544 | 0,233–0,269 | 26 | |
NiCr 80/20 | 19×0,61 | 0,205–0,250 | ||
NiCr 80/20 | 19×0,523 | 0,276–0,306 | 2,67 | 30 |
NiCr 80/20 | 19×0,574 | 2,87 | 25 | |
NiCr 80/20 | 37×0,385 | 0,248–0,302 | 2,76 | 26 |
NiCr 60/15 | 19×0,508 | 0,286–0,318 | ||
NiCr 60/15 | 19×0,523 | 0,276–0,304 | 30 | |
Ni | 19×0,574 | 0,020–0,027 | 2,87 | 21 |
150 0000 2421