Beschreibung: Die Nickellegierung Monel K-500, eine aushärtbare Legierung aus Aluminium und Titan, kombiniert die hervorragende Korrosionsbeständigkeit von Monel 400 mit den zusätzlichen Vorteilen erhöhter Festigkeit, Aushärtung und Festigkeitserhaltung bis 600 °C. Die Korrosionsbeständigkeit von Monel K-500 ist im Wesentlichen die gleiche wie die von Monel 400, mit der Ausnahme, dass Monel K-500 im ausgehärteten Zustand in manchen Umgebungen anfälliger für Spannungsrisskorrosion ist. Typische Anwendungen der Nickellegierung K-500 sind Pumpenwellen, Laufräder, medizinische Klingen und Schaber, Bohrkragen für Ölquellen und andere Komplettierungswerkzeuge, elektronische Bauteile, Federn und Ventiltriebe. Diese Legierung wird hauptsächlich in der Schifffahrt sowie in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt. Im Gegensatz dazu ist Monel 400 vielseitiger und findet zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten in Dächern, Dachrinnen und architektonischen Teilen zahlreicher institutioneller Gebäude, in Rohren von Kesselspeisewassererhitzern, in Meerwasseranwendungen (Ummantelungen usw.), im HF-Alkylierungsprozess, bei der Herstellung und Handhabung von HF-Säure sowie bei der Uranraffination, Destillation, Kondensationseinheiten und Kondensatorrohren in Raffinerien und der petrochemischen Industrie und vielem mehr. Chemische Zusammensetzung
Grad | Ni% | Cu% | Al% | Ti% | Fe% | Mn% | S% | C% | Si% |
Monel K500 | Min. 63 | 27,0-33,0 | 14:30-15:15 Uhr | 0,35–0,85 | Max 2.0 | Max. 1,5 | Max 0,01 | Max. 0,25 | Max. 0,5 |
150 0000 2421