Platin-Rhodium-Draht ist eine rhodiumhaltige binäre Legierung auf Platinbasis, die bei hohen Temperaturen eine kontinuierliche feste Lösung bildet. Rhodium erhöht das thermoelektrische Potenzial, die Oxidationsbeständigkeit und die Säurekorrosionsbeständigkeit der Legierung gegenüber Platin. Es gibt Legierungen wie PtRh5, PtRhl0, PtRhl3, PtRh30 und PtRh40. Legierungen mit mehr als 20 % Rh sind in Königswasser unlöslich. Hauptsächlich als Thermoelementmaterialien verwendet, einschließlich PtRhl0/Pt, PtRh13/Pt usw., als Thermoelementdrähte in Thermoelementen, um Flüssigkeiten, Dampf und Gase im Bereich von 0–1800 °C in verschiedenen Produktionsprozessen direkt zu messen oder zu regeln.
Vorteile: Platin-Rhodium-Draht bietet die Vorteile höchster Genauigkeit, bester Stabilität, eines großen Temperaturmessbereichs, einer langen Lebensdauer und einer hohen Temperaturmessobergrenze in der Thermoelementreihe. Er ist für oxidierende und inerte Atmosphären geeignet und kann auch kurzzeitig im Vakuum verwendet werden, ist jedoch nicht für reduzierende Atmosphären oder Atmosphären mit Metall- oder Nichtmetalldämpfen geeignet.
Zu den industriellen Thermoelementen gehören Platin-Rhodium-Draht-Thermoelemente vom Typ B, Typ S und Typ R, Platin-Rhodium-Thermoelemente, auch bekannt als Hochtemperatur-Edelmetall-Thermoelemente, Platin-Rhodium-Thermoelemente in den Ausführungen Einzel-Platin-Rhodium (Platin-Rhodium 10-Platin-Rhodium) und Doppel-Platin-Rhodium (Platin-Rhodium 30-Platin-Rhodium 6), sie werden als Temperaturmesssensoren verwendet und üblicherweise in Verbindung mit Temperaturtransmittern, -reglern und Anzeigeinstrumenten verwendet, um ein Prozesssteuerungssystem zur direkten Messung oder Steuerung von 0-1800 °C Temperaturen von Flüssigkeiten, Dämpfen und gasförmigen Medien sowie festen Oberflächen zu bilden.
Die verwendeten Branchen sind: Stahl, Stromerzeugung, Erdöl, chemische Industrie, Glasfaser, Lebensmittel, Glas, Pharmazie, Keramik, Nichteisenmetalle, Wärmebehandlung, Luft- und Raumfahrt, Pulvermetallurgie, Kohlenstoff, Kokerei, Druck und Färberei und fast alle anderen Industriebereiche.
Veröffentlichungszeit: 11. November 2022