Platin-Rhodium-Thermoelement, das die Vorteile einer hohen Temperaturmessgenauigkeit, guten Stabilität, eines großen Temperaturmessbereichs, einer langen Lebensdauer usw. bietet, wird auch als Hochtemperatur-Edelmetall-Thermoelement bezeichnet. Es wird häufig in den Bereichen Eisen und Stahl, Metallurgie, Petrochemie, Glasfaser, Elektronik sowie Luft- und Raumfahrt eingesetzt.
Aufgrund seiner geringeren Festigkeit bei hohen Temperaturen und seiner Empfindlichkeit gegenüber Umweltverschmutzung ist es jedoch schwierig, es an komplexe Umgebungen und enge Raumbereiche anzupassen, die Biegungen und kurze thermische Reaktionszeiten erfordern.
Das gepanzerte Thermoelement aus Edelmetall ist ein neuartiges Temperaturmessmaterial, das auf der Basis von Thermoelementen aus Edelmetall entwickelt wurde und die Vorteile von Vibrationsfestigkeit, hoher Druckfestigkeit, Beständigkeit gegen chemische Korrosion des Mediums, Biegbarkeit, kurzer Reaktionszeit und Langlebigkeit bietet.
Edelmetallgepanzerte Thermoelemente bestehen hauptsächlich aus einem Edelmetallgehäuse, Isoliermaterialien und Dipoldrahtmaterialien. Zwischen dem Edelmetallgehäuse und dem Dipoldraht ist üblicherweise Magnesiumoxid oder andere Isoliermaterialien eingefüllt. Um die Hochtemperaturisolierung aufrechtzuerhalten, ist der Dipoldraht gasdicht, um Korrosion und Beschädigung des Thermoelements durch Luft oder Hochtemperaturgase zu verhindern. (Das Aufbaubild des Thermoelementdrahts ist wie folgt)
Veröffentlichungszeit: 20. November 2023