Willkommen auf unseren Websites!

Was passiert, wenn man Kupfer und Nickel mischt?

Durch die Mischung von Kupfer und Nickel entstehen sogenannte Kupfer-Nickel-Legierungen (Cu-Ni). Sie vereinen die besten Eigenschaften beider Metalle zu einem Material mit außergewöhnlichen Leistungsmerkmalen. Diese Fusion verwandelt ihre individuellen Eigenschaften in eine synergetische Kombination von Vorteilen und machtCu-Ni-Legierungenunverzichtbar in verschiedenen industriellen Anwendungen – und unsere Cu-Ni-Produkte sind darauf ausgelegt, diese Vorteile zu maximieren.

Auf molekularer Ebene bilden Kupfer und Nickel beim Mischen eine feste Lösung, d. h. die Atome beider Metalle verteilen sich gleichmäßig im Material. Diese Gleichmäßigkeit ist der Schlüssel zu ihren verbesserten Eigenschaften. Reines Kupfer ist hochleitfähig und formbar, aber nicht korrosionsbeständig, während Nickel zwar zäh und korrosionsbeständig, aber weniger leitfähig ist. Zusammen bilden sie ein Material, das diese Eigenschaften ausgleicht.

Cu-Ni-Legierungen

Eines der wichtigsten Ergebnisse dieser Mischung ist die hervorragende Korrosionsbeständigkeit. Der Nickelgehalt in Cu-Ni-Legierungen bildet eine dichte, schützende Oxidschicht auf der Oberfläche und schützt das Material vor Salzwasser, Säuren und Industriechemikalien. Dadurch eignen sich Cu-Ni-Legierungen ideal für den Einsatz in Meeresumgebungen wie Schiffsrümpfen, Meerwasserleitungen und Offshore-Plattformen, wo reines Kupfer schnell korrodieren würde. Unsere für diese rauen Umgebungen entwickelten Cu-Ni-Produkte sind beständig gegen Lochfraß, Spaltkorrosion und Erosion und gewährleisten so eine lange Lebensdauer.

Auch die mechanische Festigkeit wird durch die Kupfer-Nickel-Mischung gesteigert. Cu-Ni-Legierungen sind fester und härter als reines Kupfer und behalten gleichzeitig eine gute Duktilität. Dadurch halten sie hohen mechanischen Belastungen in Anwendungen wie Pumpen, Ventilen und Wärmetauschern stand. Im Gegensatz zu reinem Kupfer, das sich unter hoher Belastung verformen kann, behalten unsere Cu-Ni-Drähte und -Bleche auch unter anspruchsvollen Bedingungen ihre strukturelle Integrität und reduzieren so den Wartungsbedarf.

Die Wärme- und elektrische Leitfähigkeit von Cu-Ni-Legierungen ist nach wie vor beeindruckend, wenn auch etwas niedriger als bei reinem Kupfer. Dadurch eignen sie sich für Wärmetauscher und elektrische Komponenten, bei denen Korrosionsbeständigkeit ebenso wichtig ist wie die Leitfähigkeit. In Entsalzungsanlagen beispielsweise übertragen unsere Cu-Ni-Rohre effizient Wärme und widerstehen gleichzeitig den korrosiven Auswirkungen von Salzwasser.

Unsere Cu-Ni-Produkte sind in verschiedenen Zusammensetzungen mit Nickelgehalten von 10 % bis 30 % erhältlich.zugeschnitten auf spezifische Anwendungsanforderungen. Ob Sie dünne Drähte für komplexe Teile oder dicke Bleche für Hochleistungskonstruktionen benötigen – unsere Präzisionsfertigung gewährleistet gleichbleibende Qualität und Leistung. Durch die Nutzung der einzigartigen Vorteile der Kupfer-Nickel-Mischung bieten unsere Produkte Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in Umgebungen, in denen reine Metalle nicht ausreichen.


Veröffentlichungszeit: 29. August 2025