Willkommen auf unseren Websites!

Der globale Markt für Militärkabel wird bis 2026 jährlich um 81,8 % wachsen

Der globale Markt für Militärkabel soll von 21,68 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf 23,55 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 wachsen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,6 %. Der globale Markt für Militärkabel soll von 23,55 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 256,99 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 wachsen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 81,8 %.
Die wichtigsten Arten von Militärkabeln sind Koaxial-, Flachband- und Twisted-Pair-Kabel. Koaxialkabel werden in einer Vielzahl von militärischen Anwendungen wie Kommunikation, Flugzeugen und Bordunterhaltung eingesetzt. Ein Koaxialkabel ist ein Kabel mit Kupferlitzen, einer isolierenden Abschirmung und einem geflochtenen Metallgeflecht zur Vermeidung von Störungen und Übersprechen. Koaxialkabel werden auch als Koaxialkabel bezeichnet.
Der Kupferleiter dient zur Signalübertragung, der Isolator isoliert den Kupferleiter. Zu den in Militärkabeln verwendeten Materialien gehören Edelstahllegierungen, Aluminiumlegierungen, Kupferlegierungen und andere Materialien wie Nickel und Silber. Militärkabel werden hauptsächlich auf Land-, Luft- und Seeplattformen für Kommunikationssysteme, Navigationssysteme, militärische Bodenausrüstung, Waffensysteme und andere Anwendungen wie Displays und Zubehör eingesetzt.
Westeuropa wird 2021 die größte Marktregion für Militärkabel sein. Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Region sein. Der Marktbericht für Militärkabel deckt die Regionen Asien-Pazifik, Westeuropa, Osteuropa, Nordamerika, Südamerika, den Nahen Osten und Afrika ab.
Steigende Militärausgaben treiben das Wachstum des Marktes für Militärkabel voran. Militärische Kabelsätze und -kabelbäume werden nach MIL-SPEC-Spezifikationen entwickelt, gefertigt und hergestellt. Militärische Kabelsätze und -kabelbäume müssen unter Verwendung von Drähten, Kabeln, Steckverbindern, Klemmen und anderen Baugruppen hergestellt werden, die vom Militär spezifiziert und/oder zugelassen sind. Im Kontext der aktuellen wirtschaftlichen und politischen Zwänge können Militärausgaben als Funktion treibender Kräfte betrachtet werden. Militärausgaben werden von vier grundlegenden Faktoren bestimmt: sicherheitsrelevanten, technologischen, wirtschaftlichen und industriellen sowie umfassenderen politischen Faktoren.
So wird beispielsweise laut einem Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts im April 2022 der iranische Militärhaushalt im Jahr 2021 zum ersten Mal seit vier Jahren auf 24,6 Milliarden Dollar steigen.
Produktinnovationen sind zu einem wichtigen Trend im Markt für Militärkabel geworden und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Große Unternehmen der Militärkabelbranche konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer technologischer Lösungen, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen und ihre Marktposition zu stärken. So brachte beispielsweise das amerikanische Unternehmen Carlisle Interconnect Technologies, Hersteller von Hochleistungsdrähten und -kabeln, darunter auch Glasfaserkabel, im Januar 2021 seine neue UTiPHASE-Mikrowellenkabel-Montagelinie auf den Markt. Diese revolutionäre Technologie bietet überlegene elektrische Phasenstabilität und Temperaturstabilität ohne Kompromisse bei der Mikrowellenleistung.
UTiPHASE eignet sich für Hochleistungsanwendungen in den Bereichen Verteidigung, Raumfahrt und Test. Die UTiPHASE-Serie erweitert die hochgelobte flexible UTiFLEXR-Koaxial-Mikrowellenkabeltechnologie von CarlisleIT und kombiniert bewährte Zuverlässigkeit und branchenführende Konnektivität mit einem thermisch phasenstabilisierten Dielektrikum, das den PTFE-Kniepunkt eliminiert. Dies wird durch das thermisch phasenstabilisierende Dielektrikum UTiPHASE™ effektiv gemildert, indem es die Phasen-Temperatur-Kurve abflacht, Systemphasenschwankungen reduziert und die Genauigkeit verbessert.
4) Nach Anwendung: Kommunikationssysteme, Navigationssysteme, Militärische Bodenausrüstung, Waffensysteme, Sonstige


Veröffentlichungszeit: 31. Oktober 2022