Der Bericht ist ein umfassend informativer Marktforschungsbericht, der wichtige Informationen wie Marktanteil, Größe, CAGR und Einflussfaktoren enthält.
NEWARK, USA, 26. September 2022 – Der globale Markt für Betonsensoren wird im Vergleich zum Prognosezeitraum 2022 voraussichtlich von 78,23 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 150,21 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen, während die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate bis 2030 bei 7,85 % liegen wird.
Betonsensoren sind in Beton eingebettete Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren. Über eine mobile App oder eine Bluetooth-Verbindung können Sie auf die Daten dieser Sensoren zugreifen. Um die Reife- und Aushärtungseigenschaften von Beton zu analysieren, erfassen diese Sensoren kontinuierlich Temperaturen und Schwankungen auf der Baustelle. Die im Beton eingebetteten Sensoren erfassen die Temperaturinformationen und senden sie zur weiteren Analyse an einen Computer.
Marktwachstum und Trends: Der Markt für Betonsensoren wächst aufgrund der zunehmenden Infrastrukturentwicklung in Industrie- und Schwellenländern, insbesondere im gewerblichen, privaten und industriellen Infrastrukturbereich. Marktwachstum und Trends Der Markt für Betonsensoren wächst aufgrund der zunehmenden Infrastrukturentwicklung in Industrie- und Schwellenländern, insbesondere im gewerblichen, privaten und industriellen Infrastrukturbereich.Marktwachstum und Trends Der Markt für Betonsensoren wächst aufgrund der Entwicklung der Infrastruktur in Industrie- und Entwicklungsländern, insbesondere im gewerblichen, privaten und industriellen Bereich.Marktwachstum und Trends Der Markt für Betonsensoren wächst aufgrund des zunehmenden Infrastrukturausbaus in Industrie- und Entwicklungsländern, insbesondere im gewerblichen, privaten und industriellen Bereich. Die Industrieländer arbeiten intensiv an der Verbesserung ihrer Infrastruktur, um den Menschen das Leben zu erleichtern. Sie unterstützen zudem zahlreiche Bauprojekte, beispielsweise den Bau modernster Einrichtungen für Touristenattraktionen und die Ausweitung ihres Marktanteils.
Das Segment der kabelgebundenen Betonsensoren wird 2021 mit 56,84 % den größten Marktanteil halten. Zu diesem Segment gehören kabelgebundene Betonsensoren (mit externen Funksendern) und vollintegrierte Betonsensoren. Das Segment der kabelgebundenen Betonsensoren (mit externem Funksender) wird 2021 mit 56,84 % den größten Marktanteil halten. Die Kabelenden von Thermoelementen oder Schreibern (kabelgebundene Sensoren) können in einigen kommerziellen Systemen an Funksysteme oder Funksender angeschlossen werden.
Der Wasser- und Wasserkraftsektor wird 2021 mit 42,14 % den größten Marktanteil haben. Zu den Anwendungsbereichen gehören Wasserschutz und Wasserkraft, der Bau von Wasserstraßenknotenpunkten, der Straßenbau und der Wohnungsbau. Der Wasser- und Wasserkraftsektor wird 2021 mit 42,14 % den größten Marktanteil halten. Betongewichtsstaudämme weisen während des Wasserkraftbetriebs viele Oberflächenrisse auf, die durch den Einsatz von Betonlehren verhindert werden können.
Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko) Europa (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, übriges Europa) Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, übriger Asien-Pazifik-Raum) Südamerika (Brasilien und übriges Europa) Südamerika) Naher Osten und Afrika (VAE, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika) Unter allen Regionen wird der Asien-Pazifik-Raum mit einem Marktanteil von 35,57 % im Jahr 2021 der wichtigste globale Markt sein.Durch öffentliche Ausgaben für den Bau neuer Straßen, Brücken und Gebäude sowie für die Rekonstruktion bestehender, reparaturbedürftiger Straßen.
Über den Bericht: Analyse des globalen Marktes für Betonsensoren nach Wert (in Millionen US-Dollar). Alle Segmente werden auf globaler, regionaler und Länderebene analysiert. Die Studie umfasst eine Analyse von über 30 Ländern in jedem Segment. Der Bericht analysiert Treiber, Chancen, Einschränkungen und Herausforderungen, um wichtige Markteinblicke zu liefern. Die Studie umfasst das Fünf-Kräfte-Modell von Porter, eine Attraktivitätsanalyse, eine Rohstoffanalyse, eine Angebots- und Nachfrageanalyse, eine Standortanalyse der Wettbewerber sowie eine Vertriebs- und Vertriebskanalanalyse.
Quellentransparenz hat bei EIN Presswire oberste Priorität. Wir akzeptieren keine intransparenten Kunden, und unsere Redakteure achten darauf, falsche und irreführende Inhalte auszusortieren. Bitte informieren Sie uns als Nutzer, wenn Sie etwas übersehen haben. Ihre Hilfe ist willkommen. EIN Presswire, Internet-Nachrichten für alle, Presswire™, versucht, in der heutigen Welt vernünftige Grenzen zu setzen. Weitere Informationen finden Sie in unseren redaktionellen Richtlinien.
Veröffentlichungszeit: 27. September 2022