Willkommen auf unseren Websites!

Nickeldraht

Tankii bietet zahlreiche Nickellegierungen an, die in RTD-Sensoren, Widerständen, Rheostaten, Spannungsregelrelais, Heizelementen, Potentiometern und anderen Komponenten zum Einsatz kommen. Die Ingenieure berücksichtigen bei der Entwicklung die einzigartigen Eigenschaften jeder Legierung. Dazu gehören Widerstand, thermoelektrische Eigenschaften, hohe Zugfestigkeit, Ausdehnungskoeffizient, magnetische Anziehungskraft sowie Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit. Drähte sind unisoliert oder mit Folienbeschichtung erhältlich. Die meisten Legierungen können auch als Flachdraht hergestellt werden.

Monel 400

Dieses Material zeichnet sich durch seine Zähigkeit über einen beträchtlichen Temperaturbereich aus und weist eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber vielen korrosiven Umgebungen auf. Monel 400 kann nur durch Kaltbearbeitung gehärtet werden. Es ist bei Temperaturen bis zu 550 °C einsetzbar und weist bei Temperaturen unter Null sehr gute mechanische Eigenschaften auf. Der Schmelzpunkt liegt bei 1200–1300 °C.

Inconel* 600

Beständig gegen Korrosion und Oxidation bis 1150 °C. Bietet Federn mit hoher Korrosions- und Hitzebeständigkeit bis 350 °C. Zäh und duktil bis -190 °C, nicht magnetisch, leicht zu verarbeiten und zu schweißen. Wird für Strukturteile, Kathodenstrahlröhren-Spinnen, Thyratrongitter, Ummantelungen, Röhrenhalterungen und Zündkerzenelektroden verwendet.

Inconel* X-750

Aushärtbar, nicht magnetisch, korrosions- und oxidationsbeständig (hohe Zeitstandfestigkeit bis 1300 °F). Durch intensive Kaltbearbeitung wird eine Zugfestigkeit von 290.000 psi erreicht. Bleibt bis -423 °F zäh und duktil. Beständig gegen Spannungsrisskorrosion durch Chloridionen. Für Federn bis 1200 °F und Rohrstrukturteile.


Veröffentlichungszeit: 25. August 2022