Elektrothermische Legierungen aus Eisen-Chrom-Aluminium und Nickel-Chrom sind im Allgemeinen sehr oxidationsbeständig. Allerdings wirken sich verschiedene Gase im Ofen, wie Luft, Kohlenstoff, Schwefel, Wasserstoff und Stickstoff, auf die Oxidation aus. Obwohl alle elektrothermischen Legierungen vor dem Verlassen des Werks einer Oxidationsschutzbehandlung unterzogen werden, können sie beim Transport, Wickeln und Einbau bis zu einem gewissen Grad Schäden an den Komponenten verursachen, was ihre Lebensdauer verkürzt. Um die Lebensdauer zu verlängern, muss der Kunde vor der Verwendung eine Oxidationsvorbehandlung durchführen. Dabei wird das installierte elektrische Heizelement aus der Legierung in trockener Luft auf 100–200 Grad unter der maximal zulässigen Temperatur der Legierung erhitzt, 5–10 Stunden warm gehalten und der Ofen anschließend langsam abgekühlt.
Es versteht sich, dass Durchmesser und Dicke des Heizdrahts Parameter sind, die mit der maximalen Betriebstemperatur in Zusammenhang stehen. Je größer der Durchmesser des Heizdrahts, desto leichter lässt sich das Verformungsproblem bei hohen Temperaturen überwinden und desto länger ist seine Lebensdauer. Wenn der Heizdraht unterhalb der maximalen Betriebstemperatur betrieben wird, darf der Durchmesser nicht weniger als 3 mm und die Dicke des Flachbands nicht weniger als 2 mm betragen. Die Lebensdauer des Heizdrahts hängt auch stark von Durchmesser und Dicke des Heizdrahts ab. Wenn der Heizdraht in einer Umgebung mit hohen Temperaturen verwendet wird, bildet sich auf der Oberfläche eine schützende Oxidschicht, die nach einiger Zeit altert und einen Kreislauf aus kontinuierlicher Entstehung und Zerstörung bildet. Dieser Prozess ist auch ein Prozess des kontinuierlichen Verbrauchs von Elementen im Inneren des Elektroofendrahts. Elektroofendrähte mit größerem Durchmesser und größerer Dicke haben einen höheren Elementgehalt und eine längere Lebensdauer.
Einstufung
Elektrothermische Legierungen: Je nach ihrem chemischen Elementgehalt und ihrer Struktur können sie in zwei Kategorien unterteilt werden:
Eine davon ist die Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungsreihe,
Die andere ist die Nickel-Chrom-Legierungsreihe, die als elektrische Heizmaterialien ihre eigenen Vorteile hat und weit verbreitet ist.
Der Hauptzweck
Metallurgische Maschinen, medizinische Behandlung, chemische Industrie, Keramik, Elektronik, Elektrogeräte, Glas und andere industrielle Heizgeräte sowie zivile Heizgeräte.
Vorteile und Nachteile
1. Die wichtigsten Vor- und Nachteile der Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungsreihe: Vorteile: Die elektrische Heizlegierung aus Eisen-Chrom-Aluminium hat eine hohe Betriebstemperatur, die maximale Betriebstemperatur kann 1400 Grad erreichen (0Cr21A16Nb, 0Cr27A17Mo2 usw.), eine lange Lebensdauer, eine hohe Oberflächenbelastung und eine gute Oxidationsbeständigkeit, einen hohen spezifischen Widerstand, ist günstig usw. Nachteile: Hauptsächlich geringe Festigkeit bei hohen Temperaturen. Mit steigender Temperatur nimmt die Plastizität zu und die Komponenten verformen sich leicht und sind nicht leicht zu biegen und zu reparieren.
2. Die wichtigsten Vor- und Nachteile der Nickel-Chrom-Legierungsreihe für elektrische Heizzwecke: Vorteile: Die Hochtemperaturfestigkeit ist höher als die von Eisen-Chrom-Aluminium, verformt sich bei hohen Temperaturen nicht so leicht, die Struktur verändert sich nicht so leicht, hat eine gute Plastizität, ist leicht zu reparieren, hat einen hohen Emissionsgrad, ist nicht magnetisch, korrosionsbeständig, hat eine lange Lebensdauer usw. Nachteile: Da diese Produktreihe aus seltenem Nickelmetall besteht, ist ihr Preis um ein Vielfaches höher als der von Fe-Cr-Al und die Einsatztemperatur ist niedriger als die von Fe-Cr-Al.
Gut und Böse
Zunächst müssen wir wissen, wann der Heizdraht rotglühend wird. Dies hängt mit der Anordnung des Heizdrahts zusammen. Entfernen wir zunächst den Föhn und schneiden ein Stück Heizdraht ab. Verwenden Sie einen 8-V-1-A-Transformator. Der Widerstand des Heizdrahts oder des Heizdrahts der Heizdecke sollte nicht weniger als 8 Ohm betragen, da er sonst leicht durchbrennt. Bei einem 12-V-0,5-A-Transformator sollte der Widerstand des Heizdrahts nicht weniger als 12 Ohm betragen, da er sonst leicht durchbrennt. Wenn der Heizdraht rotglühend wird (je roter, desto besser), sollten Sie einen 8-V-1-A-Transformator verwenden. Seine Leistung ist höher als die eines 12-V-0,5-A-Transformators. Auf diese Weise können wir die Vor- und Nachteile des Heizdrahts besser testen.
4 Bearbeitung von Aufmerksamkeitselementen
1. Die maximale Betriebstemperatur eines Bauteils bezieht sich auf dessen Oberflächentemperatur in trockener Luft, nicht auf die Temperatur des Ofens oder des zu erhitzenden Objekts. Im Allgemeinen liegt die Oberflächentemperatur etwa 100 Grad über der Ofentemperatur. Aus diesen Gründen sollte daher bei der Konstruktion auf die Betriebstemperatur der Bauteile geachtet werden. Überschreitet die Betriebstemperatur einen bestimmten Grenzwert, beschleunigt sich die Oxidation der Bauteile und die Hitzebeständigkeit nimmt ab. Insbesondere Bauteile aus einer Eisen-Chrom-Aluminium-Legierung für elektrische Heizelemente verformen sich leicht, kollabieren oder brechen sogar, was die Lebensdauer verkürzt.
2. Die maximale Betriebstemperatur des Bauteils hängt maßgeblich vom Drahtdurchmesser des Bauteils ab. Im Allgemeinen sollte die maximale Betriebstemperatur des Bauteils einen Drahtdurchmesser von mindestens 3 mm und eine Dicke des Flachbands von mindestens 2 mm aufweisen.
3. Es besteht eine erhebliche Beziehung zwischen der korrosiven Atmosphäre im Ofen und der maximalen Betriebstemperatur der Komponenten, und das Vorhandensein der korrosiven Atmosphäre beeinflusst häufig die Betriebstemperatur und die Lebensdauer der Komponenten.
4. Aufgrund der geringen Hochtemperaturfestigkeit von Eisen-Chrom-Aluminium verformen sich die Bauteile bei hohen Temperaturen leicht. Bei falsch gewähltem Drahtdurchmesser oder unsachgemäßer Installation kommt es aufgrund der Hochtemperaturverformung zu einem Zusammenbruch der Bauteile und Kurzschluss. Daher muss dieser Faktor bei der Konstruktion von Bauteilen berücksichtigt werden.
5. Aufgrund der unterschiedlichen chemischen Zusammensetzung von Eisen-Chrom-Aluminium, Nickel, Chrom und anderen Elektroheizlegierungen werden die Betriebstemperatur und die Oxidationsbeständigkeit durch den unterschiedlichen spezifischen Widerstand bestimmt, der bei Eisen-Chrom-Heizlegierungen durch den spezifischen Widerstand des Elements Al und bei Ni-Cr-Elektroheizlegierungen durch den spezifischen Widerstand des Elements Ni bestimmt wird. Unter Hochtemperaturbedingungen bestimmt die Oxidschicht, die sich auf der Oberfläche des Legierungselements bildet, die Betriebslebensdauer. Aufgrund der langfristigen Verwendung verändert sich die innere Struktur des Elements ständig, und die Oxidschicht, die sich auf der Oberfläche bildet, altert und zerstört ebenfalls. Die Elemente in seinen Komponenten wie Ni, Al usw. werden ständig verbraucht, wodurch die Betriebslebensdauer verkürzt wird. Wählen Sie daher beim Drahtdurchmesser des Elektroofendrahts einen Standarddraht oder einen dickeren Flachriemen.
Veröffentlichungszeit: 29. November 2022