TORONTO, 23. Januar 2023 – (BUSINESS WIRE) – Greenland Resources Inc. (NEO: MOLY, FSE: M0LY) („Greenland Resources“ oder das „Unternehmen“) gibt erfreut die Unterzeichnung einer unverbindlichen Absichtserklärung bekannt. Greenland Resources ist ein weltweit führender Vertreiber von Eisen- und Nichteisenmetallen, Gusseisen und Legierungen für die Stahl-, Gießerei- und Chemieindustrie.
Diese Pressemitteilung enthält Multimedia-Inhalte. Die vollständige Ausgabe finden Sie hier: https://www.businesswire.com/news/home/20230123005459/en/
Die Absichtserklärung dient als Grundlage für den Liefervertrag für Molybdänitkonzentrat und Sekundärprodukte wie Ferromolybdän und Molybdänoxid. Um die Molybdänverkaufspreise zu diversifizieren und zu maximieren, konzentriert sich die Marketingstrategie des Unternehmens auf den Direktverkauf an Endverbraucher, Vereinbarungen mit Kalzinierern zur Sicherstellung der Einhaltung der Produktspezifikationen der Endverbraucher und den Verkauf an strategisch wichtige Vertriebshändler mit Schwerpunkt auf den europäischen Stahl-, Chemie- und Industriemärkten.
Andreas Keller, Vizepräsident von Scandinavian Steel, sagte: „Die Nachfrage nach Molybdän ist stark und es gibt strukturelle Versorgungsprobleme in der Zukunft. Wir freuen uns, an dieser zukünftigen primären Molybdänmine in den Vereinigten Staaten der Europäischen Union beteiligt zu sein, die in den kommenden Jahrzehnten sehr reines Molybdän liefern wird.“ Molybdän mit hohen ESG-Standards“
Dr. Reuben Schiffman, Vorstandsvorsitzender von Greenland Resources, kommentierte: „Nordeuropa deckt einen erheblichen Teil des Molybdänverbrauchs der EU und ist der zweitgrößte Molybdänverbraucher der Welt, produziert es jedoch nicht selbst. Skandinavische Stahlunternehmen genießen einen hervorragenden Ruf. Ihre Erfolgsbilanz wird uns helfen, unsere Umsätze zu diversifizieren und unsere Beziehungen in der Region zu stärken. Mit Ausnahme Chinas stammen etwa 10 % des weltweiten Molybdänangebots aus Primärmolybdänminen. Primärmolybdän ist sauberer, qualitativ hochwertiger, erfüllt alle Industriestandards und lässt sich umweltfreundlicher verarbeiten. Malmjerg hat das Potenzial, 50 % des weltweiten Primärangebots bereitzustellen.“
Scandinavian Steel wurde 1958 gegründet und hat sich zu einem führenden Distributor von Eisen- und Nichteisenmetallen, Gusseisen und Legierungen für die Stahl-, Gießerei- und Chemieindustrie weltweit entwickelt. Viele der Produkte werden zur Herstellung von Rohstoffen verwendet, die später zu wichtigen Komponenten in der Automobil-, Luftfahrt- und Elektronikindustrie werden. Der Hauptsitz befindet sich in Stockholm, Schweden, und das Unternehmen wird von einem Netzwerk von Niederlassungen in Europa und Asien unterstützt.
Greenland Resources ist ein kanadisches, börsennotiertes Unternehmen unter der Aufsicht der Ontario Securities Commission. Das Unternehmen erschließt im mittleren Osten Grönlands eine erstklassige Climax-Lagerstätte mit reinem Molybdän, die sich zu 100 % in Unternehmensbesitz befindet. Das Molybdänprojekt Malmbjerg ist ein Tagebau mit umweltfreundlichem Minendesign, bei dem der Schwerpunkt auf der Reduzierung von Wasserverbrauch, Gewässerbelastung und Landfläche durch eine modulare Infrastruktur liegt. Das Malmbjerg-Projekt basiert auf einer endgültigen Machbarkeitsstudie gemäß NI 43-101 von Tetra Tech, die 2022 abgeschlossen sein soll und nachgewiesene und wahrscheinliche Reserven von 245 Millionen Tonnen mit 0,176 % MoS2, die 571 Millionen Pfund Molybdänmetall enthalten, umfasst. Durch die Produktion von qualitativ hochwertigem Molybdän während der ersten Hälfte der Lebensdauer der Mine beträgt die durchschnittliche Jahresproduktion während der ersten zehn Jahre 32,8 Millionen Pfund molybdänhaltiges Metall pro Jahr mit einem durchschnittlichen MoS2-Gehalt von 0,23 %. Im Jahr 2009 erhielt das Projekt eine Bergbaulizenz. Das in Toronto ansässige Unternehmen wird von einem Managementteam mit umfassender Bergbau- und Kapitalmarkterfahrung geleitet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website (www.greenlandresources.ca) und in unserer Dokumentation zu den kanadischen Vorschriften im Profil von Greenland Resources unter www.sedar.com.
Das Projekt wird von der European Raw Materials Alliance (ERMA) unterstützt, der Wissens- und Innovationsgemeinschaft des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie (EIT), einem europäischen Zusammenschluss von Institutionen, wie in der Pressemitteilung EIT/ERMA_13. Juni 2022 beschrieben.
Molybdän ist ein Schlüsselmetall, das hauptsächlich in der Stahl- und Chemieindustrie verwendet wird und für alle Technologien der bevorstehenden Energiewende benötigt wird (Weltbank 2020; IEA 2021). Als Zusatz zu Stahl und Gusseisen verbessert es deren Festigkeit, Härtbarkeit, Schweißbarkeit, Zähigkeit, Hitzebeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Laut der International Molybdenum Association und dem Stahlbericht der Europäischen Kommission wird die weltweite Molybdänproduktion im Jahr 2021 etwa 576 Millionen Pfund betragen, wobei die Europäische Union („EU“), der zweitgrößte Stahlproduzent der Welt, etwa 25 % der weltweiten Molybdänproduktion verbraucht. Molybdänversorgung unzureichend, keine Molybdänproduktion in China. In größerem Maße machen die Stahlindustrien der EU, wie z. B. die Automobil-, Bau- und Maschinenbauindustrie, etwa 18 % des BIP des Blocks von etwa 16 Billionen US-Dollar aus. Das strategisch günstig gelegene Molybdänprojekt von Greenland Resources in Malmbjerg könnte die EU in den nächsten Jahrzehnten jährlich mit rund 24 Millionen Pfund umweltfreundlichem Molybdän aus einem verantwortungsbewussten EU-assoziierten Land versorgen. Das Malmbjerg-Erz ist von hoher Qualität und enthält nur wenige Verunreinigungen durch Phosphor, Zinn, Antimon und Arsen. Damit ist es eine ideale Molybdänquelle für die Hochleistungsstahlindustrie, in der Europa, insbesondere die skandinavischen Länder und Deutschland, weltweit führend ist.
Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Informationen“ (auch bekannt als „zukunftsgerichtete Aussagen“) in Bezug auf zukünftige Ereignisse oder zukünftige Ergebnisse, welche die aktuellen Erwartungen und Annahmen des Managements widerspiegeln. Häufig, aber nicht immer, sind zukunftsgerichtete Aussagen an der Verwendung von Wörtern wie „planen“, „hoffen“, „erwarten“, „projizieren“, „budgetieren“, „planen“, „schätzen“, „…“ und ähnlichen Wörtern zu erkennen. Sie sagen voraus, „beabsichtigen“, „antizipieren“ oder „glauben“ bzw. Varianten solcher Wörter und Begriffe (einschließlich verneinter Varianten) oder geben an, dass bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse „eintreten können“, „könnten“, „werden“, „können“ oder „werden“. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuellen Ansichten des Managements wider und basieren auf den Annahmen des Unternehmens und den dem Unternehmen aktuell zur Verfügung stehenden Informationen. Alle Aussagen mit Ausnahme historischer Aussagen sind tatsächlich zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen. Zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen in dieser Pressemitteilung beziehen sich unter anderem auf: die Fähigkeit, Lieferverträge mit Endverbrauchern, Röstern und Vertriebshändlern zu wirtschaftlichen Bedingungen oder ohne Bedingungen abzuschließen; Ziele, Vorgaben oder Zukunftspläne, Aussagen, Explorationsergebnisse, Schätzungen und Schätzungen des potenziellen Salzgehalts, der Mineralressourcen und -reserven, Explorations- und Entwicklungspläne, Termine für den Betriebsbeginn und Einschätzungen der Marktbedingungen.
Solche zukunftsgerichteten Aussagen und Informationen spiegeln das derzeitige Verständnis des Unternehmens hinsichtlich zukünftiger Ereignisse wider und müssen auf Annahmen beruhen, die das Unternehmen zwar für angemessen hält, die jedoch naturgemäß erheblichen betrieblichen, geschäftlichen, wirtschaftlichen und regulatorischen Unsicherheiten und unvorhergesehenen Umständen unterliegen. Diese Annahmen umfassen: Unsere Mineralreservenschätzungen und die Annahmen, auf denen sie basieren, einschließlich geotechnischer und metallurgischer Eigenschaften von Gesteinen, angemessener Probenahmeergebnisse und metallurgischer Eigenschaften, Tonnage des abzubauenden und zu verarbeitenden Erzes, Erzgehalt und -ausbeute; Annahmen und Abzinsungssätze im Einklang mit technischen Studien; geschätzte Schätzungen und Erfolgswahrscheinlichkeiten für die Projekte des Unternehmens, einschließlich des Molybdänprojekts Malmbjerg; geschätzte Preise für das verbleibende Molybdän; Wechselkurse zur Bestätigung der Schätzungen; Verfügbarkeit von Finanzierungen für die Projekte des Unternehmens; Mineralreservenschätzungen und die Ressourcen und Annahmen, auf denen sie basieren; Preise für Energie, Arbeitskräfte, Materialien, Lieferungen und Dienstleistungen (einschließlich Transport); keine arbeitsbedingten Störungen; und keine ungeplanten Verzögerungen oder Unterbrechungen bei geplanten Bauarbeiten und der Produktion; die rechtzeitige Einholung aller erforderlichen Genehmigungen, Lizenzen und behördlichen Zulassungen sowie die Fähigkeit, die Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsgesetze einzuhalten. Die obige Liste der Annahmen ist nicht erschöpfend.
Das Unternehmen weist die Leser darauf hin, dass zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren beinhalten, die dazu führen können, dass tatsächliche Ergebnisse und Ereignisse von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen in dieser Pressemitteilung ausdrücklich oder implizit enthaltenen abweichen. Das Unternehmen hat Annahmen und Schätzungen getroffen, die auf vielen dieser Faktoren basieren oder mit ihnen in Zusammenhang stehen. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem: die vorhergesagten und tatsächlichen Auswirkungen des Coronavirus COVID-19 auf Faktoren im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit des Unternehmens, einschließlich der Auswirkungen auf Lieferketten, Arbeitsmärkte, Währungen und Rohstoffpreise sowie die globalen und kanadischen Kapitalmärkte. , Molybdän und Rohstoffe Preisschwankungen Preisschwankungen bei Energie, Arbeitskräften, Materialien, Lieferungen und Dienstleistungen (einschließlich Transport) Devisenmarktschwankungen (z. B. Kanadischer Dollar gegenüber US-Dollar gegenüber Euro) Betriebsrisiken und Gefahren, die dem Bergbau innewohnen (einschließlich Umweltvorfälle und -gefahren, Industrieunfälle, Geräteausfälle, ungewöhnliche oder unerwartete geologische oder strukturelle Formationen, Erdrutsche, Überschwemmungen und Unwetter); unzureichende oder nicht verfügbare Versicherung zur Deckung dieser Risiken und Gefahren; wir holen alle erforderlichen Genehmigungen, Lizenzen und behördlichen Zulassungen zeitnah ein Leistung; Änderungen der grönländischen Gesetze, Vorschriften und Regierungspraktiken, einschließlich Umwelt-, Import- und Exportgesetze und -vorschriften; Rechtliche Beschränkungen im Zusammenhang mit dem Bergbau; Risiken im Zusammenhang mit Enteignung; Verschärfter Wettbewerb in der Bergbauindustrie um Ausrüstung und qualifiziertes Personal; Verfügbarkeit von zusätzlichem Kapital; Fähigkeit, Liefer- und Kaufverträge mit qualifizierten Gegenparteien zu wirtschaftlichen oder bedingungslosen Bedingungen abzuschließen und abzuschließen; wie in unseren Einreichungen bei den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden bei SEDAR Canada (verfügbar unter www.sedar.com) dargelegt Eigentumsfragen und zusätzliche Risiken. Obwohl das Unternehmen versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen könnten, dass die Ergebnisse von Erwartungen, Schätzungen, Beschreibungen oder Erwartungen abweichen. Investoren werden gewarnt, sich nicht zu sehr auf zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen zu verlassen.
Diese zukunftsgerichteten Aussagen gelten zum Datum dieses Dokuments und das Unternehmen beabsichtigt nicht und übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren, es sei denn, dies ist durch geltende Wertpapiervorschriften vorgeschrieben.
Weder NEO Exchange Inc. noch ihr Regulierungsdienstleister sind für die Angemessenheit dieser Pressemitteilung verantwortlich. Keine Börse, Wertpapierkommission oder andere Regulierungsbehörde hat die hierin enthaltenen Informationen gebilligt oder dementiert.
Ruben Schiffman, Ph.D. Vorsitzender, Präsident Keith Minty, MS Öffentlichkeitsarbeit und Community Relations Gary Anstey Investor Relations Eric Grossman, CPA, CGA Finanzvorstand Unternehmenszentrale Suite 1410, 181 University Ave. Toronto, Ontario, Kanada M5H 3M7
Veröffentlichungszeit: 26. April 2023