Das Präzisionswiderstandslegierung Manganin ist speziell durch den niedrigen Temperaturkoeffizienten zwischen 20 und 50 ° C mit einer parabolischen Form der R (T) -Kurve, einer hohen langfristigen Stabilität des elektrischen Widerstands, der extrem niedrigen thermischen EMF gegenüber Kupfer und guten Arbeitseigenschaften gekennzeichnet.
Höhere thermische Belastungen in einer nicht oxidierenden Atmosphäre sind jedoch möglich. Bei der Verwendung für Präzisionswiderstände mit den höchsten Anforderungen sollten die Widerstände sorgfältig stabilisiert werden und die Anwendungstemperatur sollte 60 ° C nicht überschreiten. Die maximale Arbeitstemperatur in Luft kann zu einer durch Oxidationsprozesse erzeugten Widerstandsdrift führen. Daher kann die langfristige Stabilität negativ beeinflusst werden. Infolgedessen kann sich der Widerstand sowie der Temperaturkoeffizient des elektrischen Widerstands leicht ändern. Es wird auch als kostengünstiges Ersatzmaterial für Silberlöttern für die harte Metallmontage verwendet.