Willkommen auf unseren Websites!

Niedrigohmige Legierung C72150 Kupfer-Nickel-Widerstandslegierung Konstantandraht

Kurze Beschreibung:

Dank des niedrigen Temperaturkoeffizienten des elektrischen Widerstands bleibt der Widerstand und damit die Leistung unabhängig von der Temperatur konstant. Kupfer-Nickel-Legierungen zeichnen sich durch eine gute mechanische Duktilität aus, lassen sich leicht löten und schweißen und verfügen über eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit. Diese Legierungen werden typischerweise in Hochstromanwendungen eingesetzt, die ein hohes Maß an Präzision erfordern.

Allgemeiner Name: Alloy 294, Cuprothal 294, Nico, MWS-294, Cupron, Copel, Alloy 45, Cu-Ni 102, Cu-Ni 44
Motorsteuerung, Heizdrähte und -kabel; Präzisions- und Glaswiderstände, Potentiometer.


  • Grad:C72150
  • Max. Betriebstemperatur (uΩ/m bei 20 °C):0,49
  • Spezifischer Widerstand (Ω/cmf bei 68 °F):295
  • Maximale Betriebstemperatur (°C):400
  • Dichte (g/cm³):8.9
  • Verlängerung(%):≥25
  • Produktdetail

    Häufig gestellte Fragen

    Produkt Tags

    Kupfer-Nickel-Legierungen (CuNi) sind Materialien mit mittlerem bis niedrigem Widerstand, die typischerweise in Anwendungen mit maximalen Betriebstemperaturen von bis zu 400 °C (750 °F) verwendet werden.

    Dank des niedrigen Temperaturkoeffizienten des elektrischen Widerstands bleibt der Widerstand und damit die Leistung unabhängig von der Temperatur konstant. Kupfer-Nickel-Legierungen zeichnen sich durch eine gute mechanische Duktilität aus, lassen sich leicht löten und schweißen und verfügen über eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit. Diese Legierungen werden typischerweise in Hochstromanwendungen eingesetzt, die ein hohes Maß an Präzision erfordern.

    Technische Daten

    Legierung Werkstoff Nr UNS-Bezeichnung LÄRM
    CuNi44 2,0842 C72150 17644

    Nominale chemische Zusammensetzung (%)

    Legierung Ni Mn Fe Cu
    CuNi44 Min. 43,0 Max 1,0 Max 1,0 Gleichgewicht

    Physikalische Eigenschaften (bei Raumtemperatur)

    Legierung Dichte Spezifischer Widerstand
    (Elektrischer Widerstand)
    Thermisch linear
    Ausdehnungskoeff.
    s/w 20 – 100°C
    Temp. Koeff.
    des Widerstands
    s/w 20 – 100°C
    Maximal
    Betriebstemperatur.
    von Element
      g/cm³ µΩ-cm 10-6/°C ppm/°C °C
    CuNi44 8,90 49,0 14,0 Standard ±60 600

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns