Legierung 52 enthält 52% Nickel und 48% Eisen und wird in der Telekommunikationsbranche häufig verwendet. Es findet auch eine Anwendung in einer Vielzahl elektronischer Anwendungen, insbesondere für Glasdichtungen.
Alloy 52 ist eine der mit einer Vielzahl von weichen Brillen ausgelegten Metall -Dichtungslegierungen. Bekannt für einen Wärmeausdehnungskoeffizienten, der bis zu 1050 ° C nahezu konstant ist.
Größenbereich:
*Blatt- Thickness 0,1 mm ~ 40,0 mm, Breite: ≤ 300 mm, Zustand: kaltgewalzt (heiß), hell, leuchtend geglüht
*Runder Draht- dia 0,1 mm ~ Dia 5,0 mm, Zustand: kalt gezeichnet, hell, hell geglüht
*Flachdraht- dia 0,5 mm ~ Durchmesser 5,0 mm, Länge: ≤ 1000 mm, Zustand: flach gerollt, hell geglüht
*Bar- DIA 5,0 mm ~ Durchmesser 8,0 mm, Länge: ≤2000 mm, Zustand: Kalt gezeichnet, hell, hell geglüht
Dia 8,0 mm ~ Durchmesser 32,0 mm, Länge: ≤2500 mm, Zustand: Heißer gerollt, hell, hell geglüht
DIA 32,0 mm ~ Durchmesser 180,0 mm, Länge: ≤ 1300 mm, Zustand: heißes Schmieden, geschält, gedreht, heiß behandelt
*Kapillar–SoD 8,0 mm ~ 1,0 mm, ID 0,1 mm ~ 8,0 mm, Länge: ≤2500 mm, Zustand: Kalt gezeichnet, hell, hell getemmt.
*Rohr- 120 mm ~ 8,0 mm, ID 8,0 mm ~ 129 mm, Länge: ≤ 4000 mm, Zustand: Kalt gezeichnet, hell, hell getemmt.
Chemie:
Cr | Al | C | Fe | Mn | Si | P | S | Ni | Mg | |
Min | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | - - | 50,5 | - - |
Max | 0,25 | 0,10 | 0,05 | Bal. | 0,60 | 0,30 | 0,025 | 0,025 | - - | 0,5 |
Durchschnittlicher linearer Expansionskoeffizient:
Grad | α1/10-6ºC-1 | |||||||
20 ~ 100ºC | 20 ~ 200ºC | 20 ~ 300ºC | 20 ~ 350ºC | 20 ~ 400ºC | 20 ~ 450ºC | 20 ~ 500ºC | 20 ~ 600ºC | |
4J52 | 10.3 | 10.4 | 10.2 | 10.3 | 10.3 | 10.3 | 10.3 | 10.8 |
Eigenschaften:
Zustand | Ca. Zugfestigkeit | Ca. Betriebstemperatur | ||
N/mm² | ksi | ° C | ° F | |
Geglüht | 450 - 550 | 65 - 80 | bis zu +450 | bis zu +840 |
Hart gezeichnet | 700 - 900 | 102 - 131 | bis zu +450 | bis zu +840 |
Bildung: |
Die Legierung hat eine gute Duktilität und kann mit Standardmitteln gebildet werden. |
Schweißen: |
Das Schweißen nach herkömmlichen Methoden ist für diese Legierung geeignet. |
Wärmebehandlung: |
Legierung 52 sollte bei 1500F gefolgt von Luftkühlung geglüht werden. Zwischenverlastung kann bei 1000F durchgeführt werden. |
Schmieden: |
Das Schmieden sollte bei einer Temperatur von 2150 F erfolgen. |
Kaltes Arbeitswerk: |
Die Legierung ist leicht kalt funktioniert. Für diesen Formbetrieb und die geglühte Note für die allgemeine Formung sollte eine tiefe Zeichnungsnote angegeben werden. |