Eine Eisen-Nickel-Legierung wird in einem bestimmten Temperaturbereich durch Anpassen des Nickelgehalts an die innere Energie und den Ausdehnungskoeffizienten verschiedener Weichgläser und Keramiken erhalten, die zu einer Reihe von Ausdehnungslegierungen passen. Ihr Ausdehnungskoeffizient und die Curie-Temperatur steigen mit zunehmendem Nickelgehalt. Die Baugruppe wird häufig in der elektrischen Vakuumindustrie verwendet, da die Dichtungsstruktur des Materials
Chemische Zusammensetzung in %, Invar
Marke | Chemische Zusammensetzung | ||||||||
Ni | Fe | C | P | Si | Co | Mn | Al | S | |
≤ | |||||||||
4j42 | 41,5~42,5 | Bal | 0,05 | 0,02 | 0,3 | - | 0,80 | 0,10 | 0,02 |
4j45 | 44,5~45,5 | Bal | 0,05 | 0,02 | 0,3 | - | 0,80 | 0,10 | 0,02 |
4j50 | 49,5~50,5 | Bal | 0,05 | 0,02 | 0,3 | 1.0 | 0,80 | 0,10 | 0,02 |
4j52 | 51,5~52,5 | Bal | 0,05 | 0,02 | 0,3 | - | 0,60 | - | 0,02 |
4j54 | 53,5~54,5 | Bal | 0,05 | 0,02 | 0,3 | - | 0,60 | - | 0,02 |
Grundlegende physikalische Konstanten und mechanische Eigenschaften der Legierung:
Marke | Wärmeleitfähigkeit | Spezifische Wärmekapazität | Dichte | Elektrischer Widerstand | Curie-Punkt |
4j52 | 16.7 | 502J | 8,25 | 0,43 | 520 |
Typisches Ausdehnungsverhalten (10 -6 / ºC ) | ||||||||
Temperaturbereich | 20~100 | 20 bis 200 | 20~300 | 20~350 | 20~400 | 20~450 | 20~500 | 20~600 |
Ausdehnungskoeffizient | 10.3 | 10.4 | 10.2 | 10.3 | 10.3 | 10.3 | 10.8 | 11.2 |
Die Legierung 4 J52 wird hauptsächlich für die Versiegelung von Weichbleiglas und kleinen Rohrsicherungen verwendet.
150 0000 2421