Willkommen auf unseren Websites!

Weichmagnetischer Legierungsdraht Ni77mo4cu5

Kurze Beschreibung:

(Weichmagnetische Legierung)

Ni77mo4cu5 ist eine magnetische Nickel-Eisen-Legierung mit einem Nickelanteil von etwa 80 % und einem Eisenanteil von 20 %. Die 1914 vom Physiker Gustav Elmen in den Bell Telephone Laboratories erfundene Legierung zeichnet sich durch ihre sehr hohe magnetische Permeabilität aus, die sie als Magnetkernmaterial in elektrischen und elektronischen Geräten sowie in der magnetischen Abschirmung zur Blockierung von Magnetfeldern nützlich macht. Handelsübliche Permalloy-Legierungen haben typischerweise eine relative Permeabilität von etwa 100.000, verglichen mit mehreren Tausend bei gewöhnlichem Stahl.
Neben der hohen Permeabilität weist Permalloy weitere magnetische Eigenschaften auf: geringe Koerzitivfeldstärke, nahezu null Magnetostriktion und signifikanter anisotroper Magnetowiderstand. Die geringe Magnetostriktion ist für industrielle Anwendungen entscheidend, da sie den Einsatz in dünnen Filmen ermöglicht, wo variable Spannungen sonst zu verheerend großen Schwankungen der magnetischen Eigenschaften führen würden. Der elektrische Widerstand von Permalloy kann je nach Stärke und Richtung des angelegten Magnetfelds um bis zu 5 % schwanken. Permalloys haben typischerweise eine kubisch-flächenzentrierte Kristallstruktur mit einer Gitterkonstante von etwa 0,355 nm bei einer Nickelkonzentration von etwa 80 %. Ein Nachteil von Permalloy besteht darin, dass es nicht sehr dehnbar oder bearbeitbar ist. Anwendungen, die aufwendige Formen erfordern, wie z. B. magnetische Abschirmungen, werden daher aus anderen hochpermeablen Legierungen wie Mu-Metall hergestellt. Permalloy wird in Transformatorblechen und Magnetaufzeichnungsköpfen verwendet.
Ni77mo4cu5 wird häufig in der Radioelektronikindustrie, bei Präzisionsinstrumenten, Fernbedienungen und automatischen Steuerungssystemen verwendet.


  • Modellnummer:Ni77mo4cu5
  • Status:Hell
  • Spezifischer Widerstand:0,55
  • Linearer Ausdehnungskoeffizient (20ºC~200ºC)X10-6/ºC : 25
  • Dichte (g/cm3):8.6
  • Curiepunkt Tc/ºC:350
  • Herkunft:China
  • Produktdetail

    Häufig gestellte Fragen

    Produkt Tags

    Normale Zusammensetzung %

    Ni 75,5~78 Fe Bal. Mn 0,3 bis 0,6 Si 0,15~0,3
    Mo 3,9~4,5 Cu 4,8 bis 6,0
    C ≤0,03 P ≤0,02 S ≤0,02

    Typische mechanische Eigenschaften

    Streckgrenze Zugfestigkeit Verlängerung
    Mpa Mpa %
    980 980 2~40

    Typische physikalische Eigenschaften

    Dichte (g/cm3) 8.6
    Elektrischer Widerstand bei 20ºC (Om*mm2/m) 0,55
    Linearer Ausdehnungskoeffizient (20ºC~200ºC)X10-6/ºC 10,3 bis 11,5
    Sättigungsmagnetostriktionskoeffizient λθ/ 10-6 2.4
    Curiepunkt Tc/ºC 350

     

    Die magnetischen Eigenschaften von Legierungen mit hoher Permeabilität in schwachen Feldern
    1J77 Anfangsdurchlässigkeit Maximale Durchlässigkeit Koerzitivfeldstärke Sättigungsintensität der magnetischen Induktion
    Kaltgewalztes Band/Blech.
    Dicke, mm
    μ0,08/ (mH/m) μm/ (mH/m) Hc/ (A/m) BS/ T
    0,01 mm 17,5 87,5 5.6 0,75
    0,1~0,19 mm 25,0 162,5 2.4
    0,2~0,34 mm 28,0 225,0 1.6
    0,35~1,0 mm 30,0 250,0 1.6
    1,1~2,5 mm 27,5 225,0 1.6
    2,6~3,0 mm 26.3 187,5 2.0
    kaltgezogener Draht
    0,1 mm 6.3 50 6.4
    Bar
    8-100 mm 25 100 3.2

     

    Art der Wärmebehandlung
    Glühmedien Vakuum mit einem Restdruck von nicht mehr als 0,1 Pa, Wasserstoff mit einem Taupunkt von nicht mehr als minus 40 ºC.
    Die Heiztemperatur und -rate 1100~1150ºC
    Haltezeit 3~6
    Abkühlrate Mit 100 ~ 200 ºC/h auf 600 ºC abgekühlt, schnell auf 300 ºC abgekühlt

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns