Produktbeschreibung
ТБ2013/TM-2/108SP Bimetallstreifen
Produktübersicht
Der Bimetallstreifen ТБ2013/TM-2/108SP, ein von Tankii Alloy Material entwickelter und hergestellter Hochleistungs-Funktionsverbundstoff, ist eine spezielle Sorte, die für thermische Betätigungsszenarien bei mittleren bis hohen Temperaturen optimiert ist. Bestehend aus zwei unterschiedlichen Legierungen mit präzise kontrollierten Wärmeausdehnungskoeffizienten – verbunden durch Huonas proprietäre Warmwalzdiffusionstechnologie – vereint dieser Streifen drei wesentliche Vorteile: stabile Temperaturreaktion, ausgezeichnete mechanische Ermüdungsbeständigkeit und breite Umweltanpassungsfähigkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bimetallstreifen ist die Sorte ТБ2013/TM-2/108SP auf ein ausgewogenes Verhältnis von Wärmeempfindlichkeit und struktureller Festigkeit zugeschnitten und eignet sich daher ideal für Industriethermostate, Motorüberhitzungsschutz und Präzisionskomponenten zur Temperaturkompensation in rauen Betriebsumgebungen (z. B. hoher Luftfeuchtigkeit, Vibrationen).
Standardbezeichnungen und Kernzusammensetzung
- Produktklasse: ТБ2013/TM-2/108SP
- Verbundstruktur: Besteht typischerweise aus einer „Schicht mit hoher Ausdehnung“ und einer „Schicht mit niedriger Ausdehnung“; Grenzflächenbindungsfestigkeit ≥140 MPa
- Konforme Standards: Entspricht GOST 28561-90 (russischer Standard für Bimetallstreifen) und IEC 60694 für thermische Kontrollkomponenten; kompatibel mit den RoHS-Anforderungen der EU
- Hersteller: Tankii Alloy Material, zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 14001, mit eigener Legierungsformulierung und Verbundbindungsmöglichkeiten, um den spezifischen Leistungsanforderungen der Sorte gerecht zu werden
Hauptvorteile (im Vergleich zu herkömmlichen Bimetallstreifen)
ТБ2013/TM-2/108SP zeichnet sich durch seine anwendungsorientierte Leistung aus und behebt Schwachstellen im industriellen und rauen Umgebungseinsatz:
- Breite Temperaturanpassungsfähigkeit: Stabiler Betrieb bei -50 °C bis 250 °C (Dauerbetrieb), mit kurzfristiger Beständigkeit bis zu 300 °C – übertrifft damit Standard-Bimetallstreifen (begrenzt auf ≤ 200 °C) und ist für industrielle Hochtemperaturszenarien geeignet (z. B. Motorraumsensoren).
- Geringe thermische Hysterese: Hysteresefehler ≤3 °C (zwischen Heiz- und Kühlauslösepunkten) bei 150 °C – entscheidend für eine präzise Temperaturregelung (z. B. Thermostate für Industrieöfen), bei denen wiederholte Ein-/Aus-Zyklen konstante Schwellenwerte erfordern.
- Hohe Ermüdungsbeständigkeit: Hält ≥15.000 thermischen Zyklen (-50 °C bis 250 °C) ohne Grenzflächendelaminierung oder Leistungsabfall stand – 3-mal längere Lebensdauer als Streifen minderer Qualität, wodurch die Wartungskosten für Geräte mit langer Lebensdauer (z. B. HLK-Systeme) gesenkt werden.
- Vibrations- und Korrosionsbeständigkeit: Eine Querzugfestigkeit von ≥460 MPa gewährleistet strukturelle Stabilität bei Vibrationen (kompatibel mit Vibrationstests gemäß IEC 60068-2-6); eine optionale Verzinkung bietet eine 96-stündige Salzsprühbeständigkeit (ASTM B117) für feuchte oder korrosive Umgebungen (z. B. Schiffsausrüstung).
- Konstante Maßgenauigkeit: Erhältlich in gängigen Dicken (0,15 mm–0,8 mm) und Breiten (10 mm–200 mm) mit einer Toleranz von ≤±0,005 mm (Dicke) und ≤±0,1 mm (Breite) – ermöglicht automatisiertes Stanzen und Integration in standardmäßige Industriekomponenten.
Technische Spezifikationen
| Attribut | Wert (typisch) |
| Dickenbereich | 0,15 mm – 0,8 mm (kundenspezifisch bis zu 1,2 mm) |
| Breitenbereich | 10 mm – 200 mm (Standardbreiten: 15 mm, 20 mm, 27 mm) |
| Länge pro Rolle | 50 m – 300 m (auf Länge zugeschnitten erhältlich: ≥100 mm) |
| Verhältnis des Wärmeausdehnungskoeffizienten (hohe/niedrige Schicht) | ~4:1 |
| Betriebstemperaturbereich | -50 °C bis 250 °C (kontinuierlich); Kurzzeitig: bis zu 300 °C (≤ 1 Stunde) |
| Betätigungstemperaturabweichung | ±2 °C (bei Nenn-Auslösepunkt, 80 °C–200 °C) |
| Grenzflächenscherfestigkeit | ≥140 MPa |
| Zugfestigkeit (quer) | ≥460 MPa |
| Dehnung (25℃) | ≥14 % |
| Widerstand (25 °C) | 0,20 – 0,35 Ω·mm²/m |
| Oberflächenrauheit (Ra) | ≤0,8 μm (walzblank); ≤0,4 μm (polierte Oberfläche, optional) |
Produktspezifikationen
| Artikel | Spezifikation |
| Oberflächenbeschaffenheit | Walzblank (oxidfrei) oder verzinkt/vernickelt (für verbesserte Korrosionsbeständigkeit) |
| Ebenheit | ≤0,1 mm/m (kritisch für gleichmäßige thermische Verformung und Stanzgenauigkeit) |
| Bearbeitbarkeit | Kompatibel mit CNC-Stanzen, Laserschneiden und Biegen; keine Grenzflächenrisse während der Verarbeitung (minimaler Biegeradius ≥ 3 × Dicke) |
| Verbindungsqualität | 100 % Grenzflächenhaftung (keine Hohlräume >0,1 mm², verifiziert durch Röntgeninspektion und Ultraschallprüfung) |
| Verpackung | Vakuumversiegelt in feuchtigkeitsdichten Aluminiumfolienbeuteln mit Trockenmittel; Holzspulen (für Rollen) oder knickfeste Kartons (für zugeschnittene Blätter), um Verformungen zu vermeiden |
| Anpassung | Anpassung der Betätigungstemperatur (60 °C – 220 °C), Oberflächenbeschichtung, vorgestanzte Formen (pro CAD-Datei des Kunden) und nicht standardmäßige Dicke/Breite |
Typische Anwendungen
- Industrielle Temperaturregelung: Thermostate für Industrieöfen, Kessel und HLK-Systeme; Temperaturregler für Kunststoffformmaschinen (Betrieb bei 120 °C – 200 °C).
- Überhitzungsschutz: Thermische Schutzschalter für Elektromotoren (z. B. Industriepumpen, Kompressoren) und Leistungstransformatoren – verhindern ein Durchbrennen durch Trennen der Stromkreise bei 150 °C–250 °C.
- Automobil- und Schifffahrtsindustrie: Temperatursensoren und Schutzvorrichtungen für Motorräume (Automobilindustrie) und Schiffsausrüstung (beständig gegen Vibrationen und Salzwasserkorrosion).
- Präzisionsinstrumente: Temperaturkompensierende Elemente für Druckmessgeräte, Durchflussmesser und MEMS-Sensoren – gleicht Wärmeausdehnungsfehler aus, um die Messgenauigkeit aufrechtzuerhalten.
- Haushalts- und Gewerbegeräte: Überhitzungsschutz für elektrische Warmwasserbereiter, Klimaanlagen und gewerbliche Kühlschränke (stabile Leistung in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit).
Tankii Alloy Material führt für die Bimetallstreifen ТБ2013/TM-2/108SP eine strenge Qualitätskontrolle durch: Jede Charge wird einem Grenzflächenschertest, einem 1000-Zyklen-Wärmestabilitätstest, einer Maßprüfung (Lasermikrometrie) und einer Kalibrierung der Auslösetemperatur unterzogen. Kostenlose Muster (100 mm × 20 mm) und detaillierte Leistungsberichte (einschließlich thermischer Krümmungs-Temperatur-Kurven) sind auf Anfrage erhältlich. Unser technisches Team bietet maßgeschneiderte Unterstützung – beispielsweise die Optimierung der Legierungsschichten für bestimmte Betriebstemperaturen und Kompatibilitätshinweise für industrielle Montageprozesse –, um sicherzustellen, dass der Streifen die genauen Anforderungen eurasischer und globaler Industrieanwendungen erfüllt.
Vorherige: CuNi44 Flachdraht NC050 CuNi44Mn mit guter Formbarkeit Nächste: Widerstands-/Manganin-Legierungsdraht 6j12