Produktbeschreibung
Produktübersicht
CuNi23-Streifen, ein Hochleistungs-Kupfer-Nickel-Legierungsstreifen, sorgfältig von Tankii Alloy Material gefertigt, wird mit einem nominalen Nickelgehalt von 23 % hergestellt, der durch Kupfer als Basismetall ausgeglichen wird. Dank unserer fortschrittlichen Walz- und Glühtechnologien bietet dieser Streifen außergewöhnliche elektrische Widerstandsstabilität, Korrosionsbeständigkeit und Formbarkeit – und ist daher die bevorzugte Wahl für Präzisionselektrokomponenten, dekorative Anwendungen und Schiffszubehör. Seine einzigartige Legierungszusammensetzung bietet ein kostengünstiges Gleichgewicht zwischen Leistung und Materialaufwand. Sie übertrifft die Stabilität von CuNi-Legierungen mit niedrigerem Nickelgehalt und ist gleichzeitig günstiger als nickelreiche Sorten wie CuNi44.
Normbezeichnungen
- Legierungsqualität: CuNi23 (Kupfer-Nickel 23)
- UNS-Nummer: C70600 (nächstliegendes Äquivalent; zugeschnitten auf die 23 % Ni-Spezifikation)
- Internationale Standards: Entspricht DIN 17664, ASTM B122 und GB/T 2059
- Form: Gewalztes Band (flach); individuelle Schlitzbreiten möglich
- Hersteller: Tankii Alloy Material, zertifiziert nach ISO 9001 für eine konsistente Qualitätskontrolle
Hauptvorteile (gegenüber ähnlichen Legierungen)
CuNi23-Streifen zeichnen sich unter den Kupfer-Nickel-Legierungen durch ihr gezieltes Leistungsprofil aus:
- Ausgewogener Widerstand und Kosten: Widerstand von 35–38 μΩ·cm (20 °C) – höher als CuNi10 (45 μΩ·cm, aber teurer) und niedriger als reines Kupfer (1,72 μΩ·cm), wodurch es sich ideal für resistive Komponenten mittlerer Präzision eignet, ohne zu viel Geld auszugeben.
- Überlegene Korrosionsbeständigkeit: Übertrifft Messing und reines Kupfer in Salzwasser, feuchten und milden chemischen Umgebungen; besteht den 1000-stündigen ASTM B117-Salzsprühtest mit minimaler Oxidation.
- Hervorragende Formbarkeit: Die hohe Duktilität ermöglicht das Kaltwalzen auf ultradünne Stärken (0,01 mm) und komplexe Stanzen (z. B. Präzisionsgitter, Clips) ohne Rissbildung – und übertrifft damit die Verarbeitbarkeit von CuNi44 mit hohem Nickelgehalt.
- Stabile thermische Eigenschaften: Niedriger Temperaturkoeffizient des Widerstands (TCR: ±50 ppm/°C, -40 °C bis 150 °C), wodurch eine minimale Widerstandsdrift in industriellen Umgebungen mit Temperaturschwankungen gewährleistet wird.
- Attraktive Ästhetik: Der natürliche Silberglanz macht eine Beschichtung überflüssig und reduziert die Nachbearbeitungskosten für dekorative und architektonische Anwendungen.
Technische Spezifikationen
Attribut | Wert (typisch) |
Chemische Zusammensetzung (Gew.-%) | Cu: 76–78 %; Ni: 22–24 %; Fe: ≤0,5 %; Mn: ≤0,8 %; Si: ≤0,1 %; C: ≤0,05 % |
Dickenbereich | 0,01 mm – 2,0 mm (Toleranz: ±0,001 mm für ≤0,1 mm; ±0,005 mm für >0,1 mm) |
Breitenbereich | 5 mm – 600 mm (Toleranz: ±0,05 mm für ≤100 mm; ±0,1 mm für >100 mm) |
Temperierungsoptionen | Weich (geglüht), Halbhart, Hart (kaltgewalzt) |
Zugfestigkeit | Weich: 350–400 MPa; Halbhart: 450–500 MPa; Hart: 550–600 MPa |
Streckgrenze | Weich: 120–150 MPa; Halbhart: 300–350 MPa; Hart: 450–500 MPa |
Dehnung (25°C) | Weich: ≥30 %; Halbhart: 15–25 %; Hart: ≤10 % |
Härte (HV) | Weich: 90-110; Halbhart: 130-150; Hart: 170-190 |
Spezifischer Widerstand (20 °C) | 35-38 μΩ·cm |
Wärmeleitfähigkeit (20°C) | 45 W/(m·K) |
Betriebstemperaturbereich | -50°C bis 250°C (Dauerbetrieb) |
Produktspezifikationen
Artikel | Spezifikation |
Oberflächenbeschaffenheit | Blankgeglüht (Ra ≤0,2μm), matt (Ra ≤0,8μm) oder poliert (Ra ≤0,1μm) |
Ebenheit | ≤0,05 mm/m (für Dicke ≤0,5 mm); ≤0,1 mm/m (für Dicke >0,5 mm) |
Bearbeitbarkeit | Hervorragend (kompatibel mit CNC-Schneiden, Stanzen und Biegen; minimaler Werkzeugverschleiß) |
Schweißbarkeit | Geeignet zum WIG-/MIG-Schweißen und Löten (bildet starke, korrosionsbeständige Verbindungen) |
Verpackung | Vakuumversiegelt in feuchtigkeitsdichten Beuteln mit Trockenmittel; Holzspulen (für Rollen) oder Kartons (für zugeschnittene Blätter) |
Anpassung | Schneiden auf schmale Breiten (≥ 5 mm), auf Länge geschnittene Stücke, spezielle Härtegrade oder Anlaufschutzbeschichtung |
Typische Anwendungen
- Elektrische Komponenten: Widerstände mittlerer Präzision, Stromshunts und Potentiometerelemente – bei denen ein ausgewogener Widerstand und die Kosten entscheidend sind.
- Marine- und Küstenhardware: Bootsbeschläge, Ventilschäfte und Sensorgehäuse – beständig gegen Salzwasserkorrosion ohne die Kosten von Nickellegierungen.
- Dekorativ und architektonisch: Namensschilder, Zierleisten für Geräte und architektonische Akzente – Silberglanz und Korrosionsbeständigkeit machen eine Beschichtung überflüssig.
- Sensoren und Instrumente: Thermoelement-Kompensationsdrähte und Dehnungsmessstreifensubstrate – stabile elektrische Eigenschaften gewährleisten Messgenauigkeit.
- Automobil: Anschlussklemmen und kleine Heizelemente – kombiniert Formbarkeit mit Beständigkeit gegen Feuchtigkeit im Motorraum.
Tankii Alloy Material unterzieht jede Charge CuNi23-Streifen strengen Tests, einschließlich Analyse der chemischen Zusammensetzung, Überprüfung der mechanischen Eigenschaften und Maßprüfung. Kostenlose Muster (100 mm × 100 mm) und Materialprüfberichte (MTR) sind auf Anfrage erhältlich. Unser technisches Team bietet maßgeschneiderte Unterstützung – beispielsweise bei der Auswahl der Härtegrade für das Stanzen oder Empfehlungen zum Korrosionsschutz –, um die Leistung von CuNi23 für spezifische Anwendungen zu optimieren.
Vorherige: Tankii Alloy 12 Volt Heizelement Quarz/Keramik Heizrohr Nächste: Elektrischer Ofenofen-Spiralspulen-Heizelement SS 304