Willkommen auf unseren Websites!

Hochpräziser AWG26/24-Glasfaser-Isolierdraht

Kurze Beschreibung:

Wir sind ein renommierter Hersteller, Exporteur und Großhändler von Glasfaser-Isolierdraht (Klasse H). Der angebotene Draht dient zur Isolierung von Elektrokabeln, Glasfaser-Isolierdrähten, Heiz- und Transformatorwicklungen. Wir verwenden hochwertiges Aluminium und Kupfer für die Herstellung des Leitermaterials, das Isoliermaterial besteht aus Glasfaser. Wir akzeptieren Mindestbestellmengen von 1000 kg und liefern innerhalb von 10–25 Tagen. Darüber hinaus bieten wir optimale Verpackungsmöglichkeiten mit Holzspulen-Innenverpackung, Holzpaletten-Außenverpackung und Stretchfolie. Glasfaser-Isolierung der Klasse H für Elektrokabel, Glasfaser-Isolierdraht, Glasfaser-Runddraht aus Aluminium


  • Zertifikat:ISO 9001
  • Größe:Maßgeschneidert
  • Typ::Glasfaser-Isolierdraht
  • Material:Fiberglas
  • Anwendung:Hohe Temperaturen
  • Isolierung::Silikonkautschuk
  • Zugfestigkeit:Hoch
  • Produktname:Glasfaser-Isolierdraht
  • Produktdetail

    Häufig gestellte Fragen

    Produkt Tags

    Glasfaser-IsolierdrahtDie Hülle dient zum Schutz von Schläuchen, Drähten und Kabeln vor den Gefahren großer Hitze und gelegentlicher Flammen.

    FiberglasIsolierungDrahtDie Hülle schützt kontinuierlich bis 260 °C/500 °F und hält einem Schmelzspritzer bei 1200 °C/2200 °F stand. Sie besteht aus gestrickten Glasfasergarnen in einem flexiblen Substrat und ist anschließend mit hochwertigem Silikonkautschuk beschichtet.

    Beständig gegen Hydraulikflüssigkeiten, Schmieröle und Kraftstoffe,FiberglasIsolierte Kabelhülsen schützen vor Energieverlust in Rohrleitungen und Schläuchen, schützen Mitarbeiter vor Verbrennungen und ermöglichen das Bündeln von Drähten, Schläuchen und Kabeln.

    Die Glasfaser-Isolierkabelhülle ist die perfekte Abdeckung zum Schutz von Hydraulikschläuchen, pneumatischen Leitungen und Kabelbündeln.

    Glasfaserisolierte Kabelhüllen können wiederholter Einwirkung von geschmolzenem Stahl, geschmolzenem Aluminium und geschmolzenem Glas bis zu 3000 °F (1650 °C) standhalten.











  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns