Produktionsbeschreibung:
Bajonett-Heizelementewerden normalerweise mit Inline-Konfigurationen konstruiert und verfügen über einen elektrischen „Bajonett“-Stecker, um eine schnelle Installation und Entfernung zu ermöglichen. Bajonett-Heizelemente werden in industriellen Verarbeitungsgeräten verwendet, beispielsweise in: Wärmebehandlung, Glasproduktion, Ionennitrierung, Salzbädern, Verflüssigung von Nichteisenmetallen, wissenschaftlichen Anwendungen, Dichtungsabschrecköfen, Härteöfen, Anlassöfen, Glühöfen und Industriebrennöfen. Das Heizelement-/Strahlrohr-Austauschpaket besteht aus Custom Electric-Bajonett-Heizelementen und Strahlrohren aus Kanthal-APM-Legierung. Die Bajonett-Heizelemente ersetzen die Originalausrüstung in jedem Elektroofen und bewältigen Leistungen von bis zu 70 kW pro Element. Die Elemente werden aus Ni/Cr oder Hochtemperatur-Kanthal-APM-Legierung hergestellt, um Ofenbetriebstemperaturen von 200 bis 2250 ℉ (95 bis 1230 ℃) standzuhalten.
Spezifikation
Alle Keramikspulenheizungen werden nach Maß gefertigt und die Leistungsangaben richten sich nach der Länge der Keramikspulen, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind.
Sowohl Keramikspulen mit Ø29 mm als auch Ø32 mm passen in eine 1 ½ Zoll (Ø38 mm) große Metallschutzhülle.
Die Keramikspule mit 45 mm Durchmesser passt in eine 2 Zoll (51,8 mm) große Metallschutzhülle.
Infrarotstrahler | Keramik-Spulenheizung |
Isolierung | Aluminiumoxidkeramik |
Heizdraht | NiCr 80/20 Draht, FeCrAl Draht |
Stromspannung | 12V-480V oder nach Kundenwunsch |
Leistung | 100 W – 10.000 W, abhängig von Ihrer Länge |
Hohe Temperatur | 1200-1400 Grad Celsius |
Korrosionsschutz | Ja |
Material | Keramik und Edelstahl |
150 0000 2421