Hastelloy C22-Draht ist ein Hochleistungsdraht auf Nickelbasis mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit und hoher Temperaturstabilität. Er wird häufig in der Industrie unter extremen Bedingungen eingesetzt. Seine Hauptbestandteile sind Nickel, Chrom, Molybdän und Wolfram. Er weist eine gute Leistung in oxidierenden und reduzierenden Medien auf, insbesondere bei Lochfraß, Spaltkorrosion und Spannungsrisskorrosion durch Chloride. Die Legierung hat eine Zugfestigkeit von 690–1000 MPa, eine Streckgrenze von 283–600 MPa, eine Dehnung von 30–50 %, eine Dichte von 8,89–8,95 g/cm³, eine Wärmeleitfähigkeit von 12,1–15,1 W/(m·℃) und einen linearen Ausdehnungskoeffizienten von (10,5–13,5)×10⁻⁶/℃. Hastelloy C22-Draht behält auch bei hohen Temperaturen seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften und Oxidationsbeständigkeit und kann in Umgebungen bis zu 1000 °C eingesetzt werden. Es weist eine gute Verarbeitungsleistung auf und eignet sich für Prozesse wie Kaltwalzen, Kaltfließpressen und Schweißen, weist jedoch eine deutliche Kaltverfestigung auf und muss möglicherweise geglüht werden. Hastelloy C22-Draht wird häufig in der Chemie-, Schifffahrts-, Nuklear-, Energie- und Pharmaindustrie zur Herstellung von Reaktoren, Wärmetauschern, Rohren, Ventilen und Schiffsausrüstung verwendet.
Hastelloy-Legierung | Ni | Cr | Co | Mo | FE | W | Mn | C | V | P | S | Si |
C276 | Gleichgewicht | 20,5-22,5 | 2,5 Max | 12,5-14,5 | 2,0-6,0 | 2,5-3,5 | 1,0 Max | 0,015 Max | 0,35 Max | 0,04 Max | 0,02 Max | 0,08 Max |
Chemische Industrie: Geeignet für Geräte, die starken Säuren, starken Laugen und Oxidationsmitteln ausgesetzt sind, wie Reaktoren, Rohrleitungen und Ventile.
Öl und Gas: Wird aufgrund seiner hervorragenden Beständigkeit gegen Schwefelwasserstoffkorrosion häufig in Ölbohrrohren, Raffinerieanlagen und Unterwasserpipelines verwendet.
Luft- und Raumfahrt: Wird zur Herstellung von Dichtungsringen für Gasturbinen, hochfesten Befestigungselementen usw. verwendet.
Schiffstechnik: Aufgrund seiner Beständigkeit gegen Meerwasserkorrosion wird es häufig in Meerwasserkühlsystemen verwendet.