Willkommen auf unseren Websites!

FeNi-Nickel-Eisen-Legierung Präzisionsdraht 0,5 mm Invar 36 zum Abdichten von Präzisionsinstrumenten

Kurze Beschreibung:


  • Modellnummer:Invar 36 Draht
  • Material:Fe-Ni-Legierung
  • Oberfläche:Glatt und hell
  • Zustand:Weich, 1/2 Std. Hart
  • Durchmesser:0,02–5,0 mm
  • HS-Code:75125000
  • Dichte (g/cm3):8.1
  • Produktdetail

    Häufig gestellte Fragen

    Produkt Tags

    FeNi Nickel-Eisen-Legierung Präzision 0,5 mmInvar 36 Drahtzum Versiegeln von Präzisionsinstrumenten

     

    INVAR 36ist eine Nickel-Eisen-Legierung mit geringer Ausdehnung und einem Nickelanteil von 36 %. Sie behält im Bereich normaler atmosphärischer Temperaturen nahezu konstante Abmessungen und hat einen niedrigen Ausdehnungskoeffizienten von kryogenen Temperaturen bis etwa 260 °C (500 °F). Die Legierung behält auch bei kryogenen Temperaturen ihre gute Festigkeit und Zähigkeit.

    INVAR 36kann warm und kalt geformt und mit ähnlichen Verfahren bearbeitet werden

    austenitischen rostfreien Stählen. INVAR 36 ist schweißbar mit Füllmetall CF36, das

    Erhältlich als Blankdraht für das GTAW- und das GMAW-Verfahren.

    Chemische Zusammensetzung

    Zusammensetzung % Fe Ni Mn C P S SI
    Inhalt Min Bal 35,0 0,2
    max 37,0 0,6 0,05 0,02 0,02 0,3

     

    physikalische Eigenschaften

    Dichte (g/cm3) 8,1
    Elektrischer Widerstand bei 20ºC (mm2/m) 0,78
    Temperaturfaktor des spezifischen Widerstands (20 °C bis 200 °C) x 10-6/ºC 3,7 bis 3,9
    Wärmeleitfähigkeit, λ/ W/(m*ºC) 11
    Curiepunkt Tc/ºC 230
    Elastizitätsmodul, E/ Gpa 144
    Schmelzpunkt ºC 1430

     

     

    Ausdehnungskoeffizient

    θ/ºC α1/10-6ºC-1 θ/ºC α1/10-6ºC-1
    20~-60 1.8 20 bis 250 3.6
    20~-40 1.8 20~300 5.2
    20~-20 1.6 20~350 6.5
    20~-0 1.6 20~400 7.8
    20~50 1.1 20~450 8.9
    20~100 1.4 20~500 9.7
    20~150 1.9 20~550 10.4
    20 bis 200 2.5 20~600 11.0

    Typische mechanische Eigenschaften

    Zugfestigkeit Verlängerung
    Mpa %
    641 14
    689 9
    731 8

    Temperaturfaktor vonRWiderstand

    Temperaturbereich, ºC 20~50 20~100 20 bis 200 20~300 20~400
    aR/ 103 *ºC 1.8 1.7 1.4 1.2 1.0

     

    Der Wärmebehandlungsprozess
    Glühen zum Spannungsabbau Auf 530–550ºC erhitzen und 1–2 Stunden halten. Abkühlen
    Glühen Um eine Verhärtung zu vermeiden, die durch Kaltwalzen und Kaltziehen entsteht, muss das Glühen im Vakuum auf 830–880ºC erhitzt und 30 Minuten gehalten werden.
    Der Stabilisierungsprozess In Schutzmedien und auf 830 ºC erhitzt, 20 Min. ~ 1 Std. halten, abschrecken
    Aufgrund der durch das Abschrecken erzeugten Spannung auf 315ºC erhitzen und 1–4 Stunden halten.
    Vorsichtsmaßnahmen Kann nicht durch Wärmebehandlung gehärtet werden
    Die Oberflächenbehandlung kann durch Sandstrahlen, Polieren oder Beizen erfolgen.
    Legierung kann mit 25%iger Salzsäure-Beizlösung bei 70 ºC gereinigt werden, um oxidierte Oberflächen zu reinigen

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns