Eisen-Chrom-Aluminium-Widerstandslegierungen
Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungen (FeCrAl) sind hochbeständige Materialien, die typischerweise in Anwendungen mit maximalen Betriebstemperaturen von bis zu 1.400 °C (2.550 °F) eingesetzt werden.
Diese ferritischen Legierungen haben bekanntermaßen eine höhere Oberflächenbelastbarkeit, einen höheren spezifischen Widerstand und eine geringere Dichte als Nickel-Chrom-Alternativen (NiCr), was zu weniger Material bei der Anwendung und Gewichtseinsparungen führen kann. Die höheren maximalen Betriebstemperaturen können auch zu einer längeren Lebensdauer der Elemente führen. Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungen bilden bei Temperaturen über 1.000 °C (1.832 °F) ein hellgraues Aluminiumoxid (Al2O3), das die Korrosionsbeständigkeit erhöht und als elektrischer Isolator wirkt. Die Oxidbildung gilt als selbstisolierend und schützt vor Kurzschlüssen bei Metall-Metall-Kontakt. Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungen haben im Vergleich zu Nickel-Chrom-Werkstoffen eine geringere mechanische Festigkeit sowie eine geringere Kriechfestigkeit.
150 0000 2421