Direktverkauf von Premium-CuNi44-Heizdrähten ab Werk
Kupfer-Nickel-Legierung mit geringem elektrischen Widerstand, guter Hitze- und Korrosionsbeständigkeit, die sich leicht verarbeiten und mit Blei verschweißen lässt. Sie wird zur Herstellung der Hauptkomponenten von thermischen Überlastrelais, thermischen Schutzschaltern mit geringem Widerstand und Elektrogeräten verwendet. Sie ist auch ein wichtiges Material für elektrische Heizkabel. Sie ähnelt Kupfernickel vom Typ S.
Anwendung:
Niederspannungs-Leistungsschalter, thermisches Überlastrelais, elektrische Heizkabel, elektrische Heizmatten, Schneeschmelzkabel und -matten, Deckenstrahlheizmatten, Fußbodenheizmatten und -kabel, Frostschutzkabel, elektrische Begleitheizungen, PTFE-Heizkabel, Schlauchheizungen und andere elektrische Niederspannungsprodukte
Merkmal | Spezifischer Widerstand (200 C μΩ.m) | Max. Betriebstemperatur (0 °C) | Zugfestigkeit (Mpa) | Schmelzpunkt (0 °C) | Dichte (g/cm3) | TCR x10-6/ 0C (20~600 0C) | EMF gegen Cu (μV/ 0C) (0~100 0C) |
Legierungsnomenklatur | |||||||
NC005 (CuNi2) | 0,05 | 200 | ≥220 | 1090 | 8.9 | <120 | -12 |
Kupfer-Nickel-Legierung - CuNi2
Chemischer Gehalt, %
Ni | Mn | Fe | Si | Cu | Andere | ROHS-Richtlinie | |||
Cd | Pb | Hg | Cr | ||||||
2 | - | - | - | Bal | - | ND | ND | ND | ND |
Mechanische Eigenschaften
Max. Dauerbetriebstemperatur | 200ºC |
Spezifischer Widerstand bei 20ºC | 0,05 ± 10 % Ohm mm2/m |
Dichte | 8,9 g/cm3 |
Wärmeleitfähigkeit | <120 |
Schmelzpunkt | 1090ºC |
Zugfestigkeit, N/mm2 geglüht, weich | 140~310 MPa |
Zugfestigkeit, N/mm2 kaltgewalzt | 280~620 MPa |
Dehnung (Glühen) | 25 % (mindestens) |
Dehnung (kaltgewalzt) | 2 % (mindestens) |
EMF vs. Cu, μV/ºC (0~100ºC) | -12 |
Mikrografische Struktur | Austenit |
Magnetische Eigenschaften | Nicht |