201/304 Edelstahl-Elektrolytdraht, 9 mm Federdraht
ASTM A312 201 304 304L 316 Geschweißtes/nahtloses Edelstahlrohr
Stahlrohre sind lange, hohle Rohre, die für vielfältige Zwecke eingesetzt werden. Sie werden nach zwei verschiedenen Verfahren hergestellt, die entweder geschweißte oder nahtlose Rohre ergeben. Bei beiden Verfahren wird Rohstahl zunächst in eine besser verarbeitbare Ausgangsform gegossen. Anschließend wird das Rohr durch Strecken des Stahls zu einem nahtlosen Rohr oder durch Zusammenpressen der Kanten und Verschweißen zu einem Rohr geformt. Die ersten Verfahren zur Herstellung von Stahlrohren wurden Anfang des 19. Jahrhunderts eingeführt und haben sich stetig zu den modernen Verfahren weiterentwickelt, die wir heute nutzen. Jährlich werden Millionen Tonnen Stahlrohre produziert. Ihre Vielseitigkeit macht sie zum am häufigsten verwendeten Produkt der Stahlindustrie. Stahlrohre finden sich an den unterschiedlichsten Orten. Aufgrund ihrer hohen Festigkeit werden sie unterirdisch für den Transport von Wasser und Gas in Städten und Gemeinden verwendet. Auch im Bauwesen werden sie zum Schutz von Stromleitungen eingesetzt. Stahlrohre sind robust und können gleichzeitig leicht sein. Das macht sie ideal für die Herstellung von Fahrradrahmen. Weitere Einsatzgebiete sind unter anderem Automobile, Kühlanlagen, Heizungs- und Sanitäranlagen, Fahnenmasten, Straßenlaternen und die Medizin.
Unsere Stahlrohre sind in verschiedenen Formen, Durchmessern, Wandstärken und Längen erhältlich, um Ihren Anwendungsanforderungen gerecht zu werden. Sonderanfertigungen sind unsere Spezialität. Wir sind spezialisiert auf schwer erhältliche und/oder Sondergrößen von Weichkohlenstoff- und Legierungsrohren. Sprechen Sie mit einem unserer Vertriebsmitarbeiter über Ihre spezifische Anwendung. Wir schneiden und versenden die passenden Stahlrohre zum richtigen Preis und zur richtigen Zeit.
Vorherige: 0,005 mm Widerstandsdraht aus Legierung Nicr 8020 Nächste: Kupfer-Nickel-Legierung CuNi44 DrahtKonstantan Elektrischer Widerstandsdraht