Emaillierter Kupferdraht, auch als Wickeldraht oder Magnetdraht bekannt, ist ein äußerst vielseitiges Material, das hauptsächlich in Anwendungen verwendet wird, die eine elektrische Übertragung erfordern, darunter Transformatoren, Induktoren, Motoren, Generatoren, Lautsprecher, Festplattenantriebe, Elektromagnete und andere Anwendungen, die dichte Spulen aus isoliertem Draht erfordern.
Aufgrund seiner hohen Leitfähigkeit ist Kupfer das perfekte Metall für elektrische Anwendungen. Es kann vollständig geglüht und elektrolytisch raffiniert werden, um eine engere Wicklung für elektromagnetische Spulen zu ermöglichen.
Durch die Beschichtung des Drahtes inIsolierung– typischerweise ein bis vier Schichten Polymerfolie – wird der Draht vor dem Kontakt mit seinem eigenen und dem elektrischen Strom anderer Drähte geschützt, wodurch Kurzschlüsse verhindert und die Lebensdauer, Effizienz und Anwendungsmöglichkeiten des Drahtes verlängert werden.
Wir können Konstantandraht, Nichromdraht, Manganindraht, Nickeldraht usw. lackieren.
Mini-Emaille-Durchmesser mindestens 0,01 mm
Anwendung: Verwendung in Antenneninduktivitäten, Hochleistungsbeleuchtungssystemen, Videogeräten, Ultraschallgeräten, Hochfrequenzinduktoren und -transformatoren usw. Hochfrequenzschweißtransformatorlinien, das Unternehmen kann alle Arten von seidenummantelten Drähten herstellen.
Emaillierter Kupferdraht wird in zahlreichen Anwendungen zur Umwandlung elektrischer Energie in andere Energieformen verwendet.
Elektromotoren wandeln beispielsweise elektrische Energie mithilfe von Magnetfeldern und stromführenden Leitern in mechanische Bewegung um. Um Energieverluste durch Überhitzung und damit eine geringere Effizienz zu vermeiden, wird in den Magnetspulen eines Elektromotors Kupferlackdraht verwendet. Kupfer selbst kommt auch in anderen Komponenten wie Bürsten, Lagern, Kollektoren und Anschlüssen zum Einsatz.
In Transformatoren wird Kupferlackdraht zur Übertragung von Elektrizität von einem Stromkreis zum anderen verwendet. Er kann während des Betriebs zusätzliche Belastungen durch mechanische Vibrationen und Zentrifugalkräfte absorbieren. Kupferdraht bietet den Vorteil, dass er seine Zugfestigkeit behält und gleichzeitig flexibel ist. Außerdem lässt er sich enger und kleiner wickeln als Alternativen wie Aluminium, was ihm einen platzsparenden Vorteil verschafft.
Bei Generatoren gibt es unter den Herstellern einen wachsenden Trend, Geräte herzustellen, die sowohl bei höheren Temperaturen als auch bei höherer elektrischer Leitfähigkeit arbeiten, wofür emaillierter Kupferdraht eine ideale Lösung darstellt.