Elektroofendraht, Elektroherddraht, Industrieller Elektroofen, beständiger Wärmedraht
Allgemeine Informationen
Elektroofenkabel sind elektrische Kabel mit hohem Widerstand. Sie widerstehen dem Stromfluss und wandeln die elektrische Energie in Wärme um.
Zu den Anwendungsgebieten von Widerstandsdrähten gehören Widerstände, Heizelemente, elektrische Heizgeräte, Elektroöfen, Toaster und vieles mehr.
Nichrom, eine nichtmagnetische Legierung aus Nickel und Chrom, wird häufig zur Herstellung von Widerstandsdrähten verwendet, da es einen hohen spezifischen Widerstand und eine hohe Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen aufweist. Als Heizelement wird Widerstandsdraht üblicherweise zu Spulen gewickelt. Eine Schwierigkeit bei der Verwendung von Elektroofendraht besteht darin, dass herkömmliches Lötzinn nicht daran haftet. Daher müssen die Anschlüsse an die Stromversorgung mit anderen Methoden wie Crimpverbindern oder Schraubklemmen hergestellt werden.
FeCrAl, eine Familie von Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungen, die in einem breiten Spektrum von Widerstands- und Hochtemperaturanwendungen eingesetzt werden, wird auch in Form von Widerstandsdrähten verwendet.
Merkmale & Eigenschaften
Werkstoffbezeichnung | Anderer Name | Grobe chemische Zusammensetzung | |||||
Ni | Cr | Fe | Nb | Al | Ausruhen | ||
Nickel-Chrom | |||||||
Cr20Ni80 | NiCr8020 | 80,0 | 20,0 | ||||
Cr15Ni60 | NiCr6015 | 60,0 | 15,0 | 20,0 | |||
Cr20Ni35 | NiCr3520 | 35,0 | 20,0 | 45,0 | |||
Cr20Ni30 | NiCr3020 | 30,0 | 20,0 | 50,0 | |||
Eisen Chrom Aluminium | |||||||
OCr25Al5 | CrAl25-5 | 23,0 | 71,0 | 6,0 | |||
OCr20Al5 | CrAl20-5 | 20,0 | 75,0 | 5,0 | |||
OCr27Al7Mo2 | 27,0 | 65,0 | 0,5 | 7,0 | 0,5 | ||
OCr21Al6Nb | 21,0 | 72,0 | 0,5 | 6,0 | 0,5 |
Werkstoffbezeichnung | Spezifischer Widerstand µOhm/cm | Dichte G/cm3 | Linearer Ausdehnungskoeffizient | Wärmeleitfähigkeit W/mK | |
µm/m.°C | Temp.°C | ||||
Nickel-Chrom | |||||
Cr20Ni80 | 108,0 | 8.4 | 17,5 | 20-1000 | 15,0 |
Cr15Ni60 | 112,0 | 8.2 | 17,5 | 20-1000 | 13.3 |
Cr20Ni35 | 105,0 | 8,0 | 18,0 | 20-1000 | 13,0 |
Eisen Chrom Aluminium | |||||
OCr25Al5 | 145,0 | 7.1 | 15.1 | 20-1000 | 16,0 |
OCr20Al5 | 135,0 | 7.3 | 14,0 | 20-1000 | 16,5 |
Empfohlene Anwendungen
Werkstoffbezeichnung | Diensteigenschaften | Anwendungen |
Nickel-Chrom | ||
Cr20Ni80 | Enthält langlebige Zusätze und ist daher hervorragend für Anwendungen mit häufigem Schalten und großen Temperaturschwankungen geeignet. Kann bei Betriebstemperaturen bis zu 1150 °C verwendet werden. | Steuerwiderstände, Hochtemperaturöfen, Lötkolben. |
Cr15Ni60 | Eine Ni/Cr-Legierung mit überwiegend Eisenanteil und langlebigen Zusätzen. Sie ist für Temperaturen bis 1100 °C geeignet, eignet sich aufgrund des höheren Widerstandskoeffizienten jedoch auch für weniger anspruchsvolle Anwendungen als 80/20. | Elektrische Heizgeräte, Hochleistungswiderstände, Elektroöfen. |
Cr20Ni35 | Rest hauptsächlich Eisen. Geeignet für den Dauerbetrieb bis 1050 °C in Öfen mit Atmosphären, die bei Materialien mit höherem Nickelgehalt sonst zu Trockenkorrosion führen können. | Elektroheizungen, Elektroöfen (mit Atmosphären). |
Eisen Chrom Aluminium | ||
OCr25Al5 | Kann bei Betriebsbedingungen bis 1350 °C verwendet werden, kann jedoch verspröden. | Heizelemente von Hochtemperaturöfen und Strahlungsheizungen. |
OCr20Al5 | Eine ferromagnetische Legierung, die bei Temperaturen bis zu 1300 °C eingesetzt werden kann. Um Korrosion zu vermeiden, sollte sie in trockener Umgebung betrieben werden. Kann bei hohen Temperaturen verspröden. | Heizelemente von Hochtemperaturöfen und Strahlungsheizungen. |
150 0000 2421