Willkommen auf unseren Websites!

Kupfer-Nickel-Flachdraht mit niedrigem Widerstand cuni44

Kurze Beschreibung:

Kupfer-Nickel-Widerstandslegierungen, auch Konstantan genannt, zeichnen sich durch einen hohen elektrischen Widerstand bei relativ geringem Temperaturkoeffizienten aus. Diese Legierung weist zudem eine hohe Zugfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf. Sie können bei Temperaturen bis zu 600 °C an der Luft eingesetzt werden.


  • Zertifikat:ISO 9001
  • Größe:Maßgeschneidert
  • Material:Kupfernickel
  • Größe:als Anforderung
  • Produktdetail

    Häufig gestellte Fragen

    Produkt Tags

    Größenabmessungsbereich:

    Draht: 0,01–10 mm
    Bänder: 0,05 x 0,2–2,0 x 6,0 mm

    Streifen: 0,05*5,0-5,0*250mm

    Stange: 10-50 mm

     

    Kupfer-Nickel-Legierungsreihe:

    CuNi1, CuNi2, CuNi6, CuNi8, CuNi10, CuNi14, CuNi19, CuNi23, CuNi30, CuNi34, CuNi44.

    Auch NC003, NC005, NC010, NC012, NC015, NC020, NC025, NC030, NC035, NC040, NC050 genannt.

    Nominale chemische Zusammensetzung (%)

    Legierung Ni Mn Fe Cu
    CuNi44 Min. 43,0 Max 1,0 Max 1,0 Gleichgewicht

    Physikalische Eigenschaften (bei Raumtemperatur)

    Legierung Dichte Spezifischer Widerstand
    (Elektrischer Widerstand)
    Thermisch linear
    Ausdehnungskoeff.
    s/w 20 – 100°C
    Temp. Koeff.
    des Widerstands
    s/w 20 – 100°C
    Maximal
    Betriebstemperatur.
    von Element
      g/cm³ µΩ-cm 10-6/°C ppm/°C °C
    CuNi44 8,90 49,0 14,0 Standard ±60 600
    Besonders ±20

    Mechanische Eigenschaften (für kaltgezogenen, geglühten Draht)

    Legierung Zugfestigkeit
    N/mm²
    Verlängerung
    % bei L0=100 mm
    Mindest Max Mindest Max
    CuNi44 420 520 15 35

    Größenbereich

    Bilden Durchmesser Breite Dicke
    mm mm mm
    Draht 0,15 – 12,0 - -
    Streifen - 10 – 80 ≥ 0,10
    Schleife - 2,0 – 4,5 0,2 – 4,0

    Anwendungen

    Typische Anwendungen für die CuNi44-Legierung sind temperaturstabile Potentiometer, industrielle Rheostate, Anlaufwiderstände für Elektromotoren und Lautstärkeregler, um nur einige zu nennen.

    Für Thermoelementanwendungen wird es gekoppelt mitKupfer, Eisen und Ni-Cr zur Bildung von Thermoelementen vom Typ T, Typ J bzw. Typ E.

    Weitere KupfersortenNickelLegierungen sind ebenfalls erhältlich. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns