Produktbeschreibung
KonstantanDraht mit mäßigem Widerstand und niedriger Temperaturkoeffizienten des Widerstands mit einer flachen Widerstands-/Temperaturkurve über einen größeren Bereich als die „Manganine“. Konstantan zeigt auch einen besseren Korrosionsbeständigkeit als der Mann Ganins. Verwendungen sind in der Regel auf AC -Schaltungen beschränkt.
Konstantandraht ist auch das negative Element des Typ -J -Thermoelements, wobei Eisen positiv ist. Typ -J -Thermoelemente werden in Wärmebehandlungsanwendungen verwendet. Außerdem ist es das negative Element des Typ -T -Thermoelements mit OFHC -Kupfer das Positive; Typ -T -Thermoelemente werden bei kryogenen Temperaturen verwendet.
Chemischer Gehalt, %
Ni | Mn | Fe | Si | Cu | Andere | Richtlinie ROHS | |||
Cd | Pb | Hg | Cr | ||||||
44 | 1,50% | 0,5 | - | Bal | - | ND | ND | ND | ND |
Mechanische Eigenschaften
Max kontinuierliche Service -Temperatur | 400ºC |
Residensive bei 20 ° C. | 0,49 ± 5%Ohm mm2/m |
Dichte | 8,9 g/cm3 |
Wärmeleitfähigkeit | -6 (max) |
Schmelzpunkt | 1280ºC |
Zugfestigkeit, N/MM2 getempert, weich | 340 ~ 535 MPa |
Zugfest | 680 ~ 1070 MPa |
Dehnung (Anneal) | 25%(min) |
Dehnung (kalt gerollt) | ≥ min) 2%(min) |
EMF gegen Cu, μv/ºC (0 ~ 100ºC) | -43 |
Mikrografische Struktur | Austenit |
Magnetische Eigenschaft | Nicht |