Produktdetail
Häufig gestellte Fragen
Produkt Tags
Spezifikation
UNS/CDA:UNS.
C17510, CDA 1751
ASTM:B441
QQ/MIL:SAEJ 461.463
RWMA:Klasse 3
LÄRM:2.0850, CW110C
Chemische Zusammensetzung
Be:: 0,20-0,60%
Ni 1,40-2,20%
Cu:: Balance
Notiz:
Cu+Be+Co+Ni+Fe: 99,50 % min.
Physikalische Eigenschaften
Dichte (g/cm3) | 0,317 lb/in3 bei 68 °F |
Spezifisches Gewicht | 8,83 g/cm³ |
Schmelzpunkt (Liquidus) | 1955F |
Schmelzpunkt (Solidus) | 1885F |
Elektrischer Widerstand | 22,8 Ohm/cmil/ft bei 68 °F |
Elektrische Leitfähigkeit | 48 % IACS bei 68 °F (wärmebehandelt) |
Wärmeleitfähigkeit | 120,0 Btu ft ata 68F |
Elastizitätsmodul unter Spannung | 19200 ksi |
UNS.C17510 Beryllium-Kupfer-Legierung 3 (CDA1751 DIN CuNi2Be 2.0850 CW110C)
Die Berylliumkupferlegierung C17510 ist wärmebehandelbar und verfügt über eine mäßige elektrische und thermische Leitfähigkeit sowie eine hohe Zugfestigkeit.
Es wird für Buckelschweißmatrizen, Abbrenn- und Stumpfschweißmatrizen, stromführende Teile und Hochleistungs-Absatzelektrodenhalter empfohlen. Es wird auch allgemein für das Punkt- und Dampfschweißen von Stählen mit hohem elektrischen Widerstand, wie z. B. Edelstahl, empfohlen.
Es bietet eine gute Festigkeit mit noch besserer Wärmeleitfähigkeit als C17200. Diese Legierung bietet eine Leitfähigkeit von 45 bis 60 Prozent reinem Kupfer und gleichzeitig erhebliche Festigkeits- und Härteeigenschaften. Daher wird C17510 häufig in der Widerstandsschweißindustrie eingesetzt
Vorherige: C17510 CuNi2be Kupfer-Beryllium-Rundstab für Ventilsitze Nächste: Cube2 Durchmesser 50 mm Kupferstäbe/Berylliumkupferstab C17200 1/2h, 3/4h, H, Eh, Sh, Kupferkathodenstange