1. Beschreibung
Weichmagnetische Legierungen sind Legierungen mit hoher Permeabilität und geringer Koerzitivfeldstärke in schwachen Magnetfeldern. Diese Legierungen werden häufig in der Radioelektronik, für Präzisionsinstrumente, Fernbedienungen und automatische Steuerungssysteme eingesetzt. Im Allgemeinen werden sie hauptsächlich zur Energieumwandlung und Informationsverarbeitung eingesetzt.
Chemischer Gehalt (%)
| Mn | Ni | V | C | Si | P | S | Fe | Co |
| 0,21 | 0,2 | 1.3 | 0,01 | 0,19 | 0,004 | 0,003 | Bal | 50,6 |
Mechanische Eigenschaften
| Dichte | 8,2 g/cm3 |
| Wärmeausdehnungskoeffizient (20~100ºC) | 8,5*10-6 /ºC |
| Curie-Punkt | 980ºC |
| Volumenwiderstand (20ºC) | 40 μΩ.cm |
| Sättigungsmagnetischer Striktionskoeffizient | 60~100*10-6 |
| Zwangskraft | 128A/m |
| Magnetische Induktionsstärke in verschiedenen Magnetfeldern | |
| B400 | 1.6 |
| B800 | 1.8 |
| B1600 | 2.0 |
| B2400 | 2.1 |
| B4000 | 2.15 |
| B8000 | 2.2 |
150 0000 2421