| Standard: AWS A5.10 ER4043 | Chemische Zusammensetzung % | ||||||||||
| Si | Fe | Cu | Mn | Zn | Andere | AL | |||||
| Grad ER4043 | 4,5 - 6,0 | ≤ 0,80 | ≤ 0,30 | ≤ 0,05 | ≤ 0,10 | - | Ausruhen | ||||
| Typ | Spule (MIG) | Rohr (WIG) | |||||||||
| Spezifikation (MM) | 0,8,0,9,1,0,1,2,1,6,2,0 | 1.6,2.0,2.4,3.2,4.0,5.0 | |||||||||
| Paket | S100/0,5 kg S200/2 kg S270, S300/6 kg – 7 kg, S360/20 kg | 5 kg/Karton, 10 kg/Karton, Länge: 1000 mm | |||||||||
| Mechanische Eigenschaften | Schmelztemperatur ºC | Elektrisch IACS | Dichte g/mm3 | Zugfestigkeit Mpa | Ertrag Mpa | Verlängerung % | |||||
| 575 - 630 | 42 % | 2,68 | 130 - 160 | 70 - 120 | 10 - 18 | ||||||
| Durchmesser (MM) | 1.2 | 1.6 | 2.0 | ||||||||
| MIG Schweißen | Schweißstrom – A | 180 - 300 | 200 - 400 | 240 - 450 | |||||||
| Schweißspannung - V | 18 - 26 | 20 - 28 | 22 - 32 | ||||||||
| WIG Schweißen | Durchmesser (MM) | 1,6 - 2,4 | 2,4 - 4,0 | 4,0 - 5,0 | |||||||
| Schweißstrom – A | 150 - 250 | 200 - 320 | 220 - 400 | ||||||||
| Anwendung | Empfohlen zum Schweißen von Aluminiumlegierungen der Serien 6061, 6XXX, 3XXX und 2XXX. | ||||||||||
| Beachten | 1, Das Produkt kann für zwei Jahre unter der Bedingung der Fabrikverpackung und versiegelt gehalten werden, und die Die Verpackung kann unter normalen atmosphärischen Bedingungen drei Monate lang entfernt werden. 2. Produkte sollten an einem belüfteten, trockenen Ort gelagert werden. 3.Nachdem das Kabel aus der Verpackung genommen wurde, wird empfohlen, eine geeignete staubdichte Abdeckung anzubringen. | ||||||||||
Schweißserie aus Almuniumlegierungen:
| Artikel | AWS | Chemische Zusammensetzung der Aluminiumlegierung (%) | |||||||||
| Cu | Si | Fe | Mn | Mg | Cr | Zn | Ti | AL | |||
| Reines Aluminium | ER1100 | 0,05–0,20 | 1,00 | 0,05 | 0,10 | 99,5 | |||||
| Gute Plastizität, zum Schutzgasschweißen oder Argon-Lichtbogenschweißen von korrosionsbeständigem Reinaluminium. | |||||||||||
| Aluminiumlegierung | ER5183 | 0,10 | 0,40 | 0,40 | 0,50-1,0 | 4.30-5.20 | 0,05–0,25 | 0,25 | 0,15 | Rem | |
| Hohe Festigkeit, gute Korrosionsbeständigkeit, für Argon-Lichtbogenschweißen. | |||||||||||
| ER5356 | 0,10 | 0,25 | 0,40 | 0,05–0,20 | 4,50-5,50 | 0,05–0,20 | 0,10 | 0,06–0,20 | Rem | ||
| Hohe Festigkeit, gute Korrosionsbeständigkeit, für Argon-Lichtbogenschweißen. | |||||||||||
| ER5087 | 0,05 | 0,25 | 0,40 | 0,70–1,10 | 4,50-5,20 | 0,05–0,25 | 0,25 | 0,15 | Rem | ||
| Gute Korrosionsbeständigkeit, Schweißbarkeit und Plastizität, für Schutzgasschweißen oder Argon-Lichtbogenschweißen. | |||||||||||
| ER4047 | 0,30 | 11,0-13,0 | 0,80 | 0,15 | 0,10 | 0,20 | Rem | ||||
| Hauptsächlich zum Hartlöten und Weichlöten. | |||||||||||
| ER4043 | 0,30 | 4,50-6,00 | 0,80 | 0,05 | 0,05 | 0,10 | 0,20 | Rem | |||
| Gute Korrosionsbeständigkeit, breite Anwendung, Schutzgas- oder Argon-ACR-Schweißen. | |||||||||||
Nickelschweißserie:
ERNiCrMo-3, ERNiCrMo-4, ERNiCrMo-13, ERNiCrFe-3, ERNiCrFe-7, ERNiCr-3, ERNiCu-7, ERNiCu-7, ERNi-1
Standard:Entspricht der Zertifizierung AWS A5.14 ASME SFA A5.14
Größe: 0,8 MM / 1,0 MM / 1,2 MM / 1,6 MM / 2,4 MM / 3,2 MM / 3,8 MM / 4,0 MM / 5,0 MM
Form: MIG (15 kg/Spule), WIG (5 kg/Karton)
| Typ | Standard | Chemische Zusammensetzung des Mannes % | Typische Anwendung |
| Nickelschweißdraht | A5.14 ERNi-1 | Ni ≥ 93 Ti3 Al1 Cr– Mo– | ERNi-1 wird zum GMAW-, GTAW- und ASAW-Schweißen von Nickel 200 und 201 verwendet und verbindet diese Legierungen mit rostfreiem und Kohlenstoffstahl. andere Nickel- und Kupfer-Nickel-Basismetalle. Wird auch zum Überziehen von Stahl verwendet. |
| NiCu-Schweißdraht | A5.14 ERNiCu-7 | Ni 65 Cr–Mo–Ti2 Sonstiges: Cu | ERNiCu-7 ist ein Basisdraht aus Kupfer-Nickel-Legierung für das GMAW- und GTAW-Schweißen von Monel-Legierungen 400 und 404. Wird auch zum Auftragen von Stahl verwendet nach dem Auftragen der ersten Schicht aus 610 Nickel. |
| CuNi-Schweißdraht | A5.7 ERCuNi | Ni 30 Cr– Mo– Sonstige: Cu | ERCuNi wird für das Metall- und Wolfram-Inertgasschweißen verwendet. Kann auch beim Autogenschweißen von 70/30, 80/20 und 90/10 Kupfer verwendet werden. Nickellegierungen. Vor dem Auftragen von Stahl im GMAW-Schweißverfahren wird eine Sperrschicht aus Nickellegierung 610 empfohlen. |
| NiCr Schweißdraht | A5.14 ERNiCrFe-3 | Ni≥ 67 Cr 20 Mo— Mn3 Nb2,5 Fe2 | Elektroden vom Typ ENiCrFe-3 werden zum Schweißen von Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen untereinander und zum ungleichen Schweißen zwischen Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen und Stähle bzw. Edelstähle. |
| A5.14 ERNiCrFe-7 | Ni: Rest Cr 30 Fe 9 | Der Typ ERNiCrFe-7 wird zum Wolfram-Inertgasschweißen und Metall-Inertgasschweißen von INCONEL 690 verwendet. | |
| NiCrMo-Schweißdraht | A5.14 ERNiCrMo-3 | Ni≥ 58 Cr 21 Mo 9 Nb3,5 Fe ≤1,0 | ERNiCrMo-3 wird hauptsächlich für Wolfram- und Metall-Gaslichtbogenschweißen sowie für die entsprechende Zusammensetzung von Basismetallen verwendet. Es wird auch zum Schweißen verwendet Inconel 601 und Incoloy 800. Es kann zum Schweißen unterschiedlicher Metallkombinationen wie Stahl, Edelstahl, Inconel und Incoloy-Legierungen. |
| A5.14 ERNiCrMo-4 | Ni Rest Cr 16 Mo 16 W3.7 | ERNiCrMo-4 wird zum Schweißen von Nickel-Chrom-Molybdän-Basiswerkstoffen mit sich selbst, Stahl und anderen Nickelbasislegierungen sowie für Verkleidungsstahl. | |
| A5.14 ERNiCrMo-10 | Ni Rest Cr 21 Mo 14 W3,2 Fe 2,5 | ERNiCrMo-10 wird zum Schweißen von Nickel-Chrom-Molybdän-Basiswerkstoffen untereinander, Stahl und anderen Nickelbasislegierungen verwendet und zum Plattieren von Stählen. Kann zum Schweißen von Duplex- und Superduplex-Edelstählen verwendet werden. | |
| A5.14 ERNiCrMo-14 | Ni Rest Cr 21 Mo 16 W3.7 | ERNiCrMo-14 wird zum Wolfram-Inertgasschweißen und Metall-Inertgasschweißen von Duplex-, Superduplex- und superaustenitischen Edelstählen verwendet. sowie Nickellegierungen wie UNS N06059 und N06022, INCONEL-Legierung C-276 und INCONEL-Legierungen 22, 625 und 686. |

150 0000 2421