Verschiedene Varianten von Legierungen mit hohem Kupfer- und niedrigem Nickelgehalt und hohem bzw. niedrigem spezifischen Widerstand zeichnen sich durch einen niedrigen Temperaturkoeffizienten aus. Diese Legierungen sind hochbeständig gegen Oxidation und chemische Korrosion und werden für drahtgewickelte Präzisionswiderstände, Potentiometer, Lautstärkeregler, Wicklungen von Hochleistungs-Industrie-Rheostaten und Widerstände für Elektromotoren verwendet. Verschiedene Varianten werden für Heizkabel mit niedrigen Leitertemperaturen und als Rohrschweißverbindungen in „elektrischen Schweißfittings“ verwendet. Kupfer-Mangan-Legierungen werden als Standardmaterial für Präzisions-, Standard- und Shunt-Widerstände verwendet.
Max. Betriebstemperatur (uΩ/m bei 20 °C) | 0,2 |
Spezifischer Widerstand (Ω/cmf bei 68 °F) | 120 |
Max. Betriebstemperatur (°C) | 300 |
Dichte (g/cm³) | 8.9 |
TCR(×10-6/°C) | <30 |
Zugfestigkeit (Mpa) | ≥310 |
Verlängerung(%) | ≥25 |
Schmelzpunkt (°C) | 1115 |